Mittagskogel 2092m über Vogelalmgraben

Quelle: ÖAV Sektion Braunau, Autor: Wolfgang Lauschensky

Die Tour

Einfache nordseitige Skitour mit langem flachen Zustieg. Ein wenig im Schatten der Klassiker Schusterkogel und Staffkogel.

Der Mittagskogel liegt zwischen Geißstein im Westen und Manlitzkogel im Osten. Durch den Vogelalmgraben und das weite Nordkar hinauf zum Kamm zwischen Salzachtal und Saalachtal. Eine der vielen Skitourenmöglichkeiten im hinteren Glemmtal.

Autorentipp

Der klassische Anstieg auf den Mittagskogel kommt aus Stuhlfelden über die Bachalm.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
950 hm
Abstieg
950 hm
Tiefster Punkt Lengau
1161 m
Höchster Punkt Mittagskogel
2092 m
Dauer
4:00 h
Strecke
16,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Lengau

Ziel

Mittagskogel

Weg

Am Ende des Parkplatzes link über die Brücke und gleich dahinter links über den sanften Hang südwärts bis zur Almstraße vor dem Waldrand. Auf der Straße recht flach um den Waidmaißriegel herum in den Vogelalmgraben. Nach der Brücke rechts am sehr flachen Almweg an der Saalhofalm vorbei bis zum Talschluss bei den Stefflalmen. Wir steigen nun das immer steiler werdende Kar etwas östlich der Murnauer Scharte, die links vom Geißstein und Leitenkogel sich befindet, an. In großen Serpentinen steuern wir den Sattel im Westkamm des Mittagskogels an. Die freien Nordhänge sind zuletzt recht steil. Im Sattel wenden wir endgültig nach Ost und wandern den breiten Westgratrücken in milder Steigung bis vor die Gipfelscharte. Über die steile Gipfelwestflanke geht es mit Ski bis zum Gipfelkreuz mit Buch (und Solarfotoapparat).

Abfahrt entlang des Anstiegs.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der ÖBB bis zum Bahnhof Maishofen, danach mit dem Postbus 680 oder Skibus: https://www.saalbach.com/de/service/info/skibus-nightliner

Anfahrt

Nach Maishofen gelangt man aus dem Norden über Lofer und Saalfelden Richtung Zell am See oder aus dem Süden über die Pinzgauer Landesstraße und der Untertunnelung von Zell am See. In Maishofen westwärts ins Glemmtal abbiegen und über Saalbach nach Hinterglemm fahren. Durch den Umfahrungstunnel auf nun enger werdender Straße bis zu ihrem Ende beim großen Parkplatz in Lengau.

Parken

Geräumter Wanderparkplatz Lengau.

Weitere Informationen

Keine Einkehrmöglichkeit während der Skitour.

Ausrüstung

Skitourenausrüstung.

Sicherheitshinweise

Bei vernünftiger Spuranlage nicht sehr lawinengefährlich (evtl. knapp unter der Scharte).

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V