St. Georgenberg, 8719 Mindelheim, Deutschland
entfernt
|
|
08261-9915160 | |
08261-9915872 | |
touristinfo@mindelheim.de | |
mindelheim.de |
Mindelburg

Quelle: Tourist-Information Mindelheim, Autor: Verena Unglert
Beschreibung
Über dem Mindeltal liegt südwestlich der Stadt Mindelheim die Mindelburg. Mit wehrhaften Rundbastionen, Toren und Gräben entspricht sie den Vorstellungen einer mittelalterlichen Burg.
Die ältesten heute sichtbaren Bauteile deuten auf eine Burggründung im späten 12. Jh. hin. Die Burg war unter anderem Sitz der Herzöge von Teck und der Familie von Frundsberg. In der um 1370 errichteten und 1718 barockisierten St.-Georgs-Kapelle befindet sich die älteste spätgotische Madonna der Stadt (um 1490). In der gewölbten Trinkstube im Benefiziatenhaus ist ein Wandgemälde aus der Zeit um 1520 erhalten, das den Burgherren Georg I. von Frundsberg mit Gästen zeigt. Teile der Burg sind vermietet. Der Burghof mit dem 27 Meter tiefen Burgbrunnen ist ganzjährig zugänglich, der zum Aussichtsturm umgebaute Burgfried von April bis Oktober, im Rahmen von Führungen auch die Kapelle. Burggaststätte in der Vorburg (Mo./Di. Ruhetag).
Seit April 2020 hat die Stadt im westlichen Zugangsbereich für Ausflüger einen Picknickplatz mit Spielplatz eingerichtet.