Mespelbrunn: Zur Elsavaquelle

Quelle: Touristikverband e.V. Räuberland, Autor: Team RÄUBERLAND

Gasthof "Zum Spessart" in Mespelbrunn
Gasthof "Zum Löwen" in Mespelbrunn
Gasthof "Zur Schönen Aussicht"
Müllers Landhotel
Metzgerei Spatz Mespelbrunn
Wallfahrtskirche Mespelbrunn (im OT Hessentahl)
Gnadenkapelle der Wallfahrtskirche
Gnadenbild in der Gnadenkapelle der Wallfahrtskirche
Kreuzigungsgruppe Wallfahrtskirche
Beweinungsgruppe, Til Riemenschneider zugeschrieben
Barrierefreie Wassertretanlage Mespelbrunn
Barrierefreie Wassertretanlage Mespelbrunn
Barrierefreie Wassertretanlage Mespelbrunn
Barrierefreie Wassertretanlage Mespelbrunn
Barrierefreie Wassertretanlage Mespelbrunn
Elsavaquelle
Wegweiser im Spessart richtig lesen

Die Tour

Sie wandern in der Königsklasse der Wanderregionen, denn seit September 2016 ist das RÄUBERLAND "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland". Eine von bisher vier Regionen deutschlandweit.

Erleben Sie auf diesem Rundwanderweg Natur Pur. Kulturell starten Sie an der Wallfahrtskirche und dann vorbei an der barrierefreien Wassertretanlage zur Elsavaquelle.

Startpunkt ist am Parkplatz in der Nähe der Wallfahrtskirche im OT Hessenthal von Mespelbrunn. Folgen Sie zunächst dem Europäischen Kulturweg (EU-Schiffchen auf blauem Grund) und gehen Sie hinter dem Feuerwehrhaus (Alleenweg) an der Elsava abwärts bis zum Gasthaus "Zum Löwen". Biegen Sie in die Brunnenstraße ein und folgen der Wanderwegsmarkierung M2 bis zur Wassertretanlage.

Hier haben Sie jetzt zwei Möglichkeiten:

1. Folgen Sie dem Wanderweg M2 bis zum Wegweiser "Grohbrunn". - kürzere Variante

2. Wie in der Karte eingezeichnet: Halten Sie sich links und folgen der Schwarzen Nordic Walking Markierung. Nach wenigen Metern liegt Ihnen der OT Hessenthal mit seiner Wallfahrtskirche zu Füßen. Sie erreichen den Waldrand und wandern bis zum Wegweiser "Grohbrunn". Weiter geht´s auf dem M2. Nach ca. 100m überquerren Sie die Staatsstraße und gehen auf dem M2 bis zum Wegweiser "Schutzhütte Elsavaquelle". Hier jetzt ein kleines Stück nach rechts auf dem "Roten Minus-Zeichen", nach ca. 100m ist etwas versteckt auf der linken Seite unterhalb die Elsavaquelle. Sie war schon immer Lebensader im Elsavatal auf ihrem 29km langen Weg nach Elsenfeld a.Main. Jetzt wieder zurück zum Wegweiser "Schutzhütte Elsavaquelle" und folgen Sie der Markierung "Rotes Minus-Zeichen"  auf einem Erdweg am offenen Kaltenbachgrund und der Moorschnuckenweide vorbei. Eine Infotafel erläutert hier das Beweidungsprojekt. Weiter geht es bergab über die "Öbbelsbrei-Brücke" am Waldhaus vorbei zum Ausgangspunkt.

Autorentipp

Sehenswert:

  • Wallfahrtskirche
  • barrierefreie Wassertertanlage
  • Elsavaquelle
  • Moorschnucken im Kaltenbachgrund: Hier Infos und Führungen beim Wanderführer Ernst Bilz

Einkehrmöglichkeiten:

  • Metzgerei Spatz an der Wallfahrtskirche
  • Gasthof "Zur Schönen Aussicht"
  • Gasthof "Zum Löwen"
  • Gasthof "Zum Spessart"
  • Müllers Landhotel

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
159 hm
Abstieg
159 hm
Tiefster Punkt 273 m
Höchster Punkt 432 m
Dauer
2:37 h
Strecke
9,9 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Mespelbrunn Wallfahrtskirche

Ziel

Mespelbrunn Wallfahrtskirche

Weg

Tipp zum Wandern -  ohne sich zu verlaufen: am besten orientiert man sich im Spessart mit den Wegweisern, man läuft von Wegweiser zu Wegweiser: denn im oberen Teil steht das Nahziel (mit der Entfernung bis zum nächsten Wegweiserstandort !!!!!) und im unteren Teil steht das Fernziel (mit der Entfernung bis zur nächst größeren Siedlung)

Start und Ziel: Parkplatz bei der Wallfahrtskirche

Markierungszeichen: Europäischer Kulturweg (gelbes oder weißes EU-Schiffchen auf blauem Grund), M2-Mespelbrunn, Schwarzes Nordic Walking-Zeichen, Rotes Minuszeichen - Spessartbundweg

  •  Los geht es an der Wallfahrtskirche am gleichnamigen Wegweiser, Richtung Wegweiser "Elsavabrücke", vorbei am Feuerwehrhaus in den Alleenweg, Wanderzeichen: Europäische Kulturweg (EU-Schiffchen auf blauem Grund)
  • am Wegweiser "Elsavabrücke" weiter Richtung Wegweiser "Grohbrunn", am Blumenladen und am Gasthof "Zum Löwen " vorbei, in die Brunnenstraße, Wanderzeichen: M2 - Mespelbrunn
  • an der barrierefreien Wassertretanlage: geht es jetzt nach links weiter bergauf entlang des schwarzen Nordic-Walking-Weges
  • (Abkürzung: weiter auf dem M2)
  • am Wegweiser "Grohbrunn" treffen Sie wieder auf den Wanderweg M2, weiter Richtung Wegweiser "Schutzhütte Elsavaquelle", Wanderzeichen: M2
  • !!! um zur Elsavaquelle zu kommen, müssen Sie: am Wegweiser "Schutzhütte Elsavaquelle" noch ein kleines Stück (ca. 200/300m) nach rechts , Richtung Wegweiser "Holzlager" laufen., Wanderzeichen: Rotes Minuszeichen / Die Elsavaquelle befindet sich dann links unten, etwas im Wald versteckt. !!!!!!
  • !!! Jetzt gehen Sie wieder zurück zur Schutzhütte und zum Wegweiser "Schutzhütte Elsavaquelle", ab hier geht es weiter in Richtung Wegweiser "Waldweg", Wanderzeichen: Rotes Minuszeichen
  • Sie kommen  vorbei am Grünlandprojekt von Ernst Bilz. Hier treffen Sie (wenn Sie Glück haben) auf eine Herde Moorschnucken und Ziegen.
  • Sie überqueren die ST2308, es geht rechts weiter und ein kleines Stück entlang der Straße
  • den nächsten Weg links rein
  • am Wegweiser "Waldweg" geht es nach links weiter, Richtung Wegweiser "Wallfahrtskirche", Wanderzeichen: Rotes Minuszeichen
  • Sie kommen in den "Waldweg" der Sie direkt zum Gasthof "Zum Spessart" führt
  • vorbei am Gasthof "Zum Spessart", in die Mühlstraße, zurück zum Ausgangspunkt, Wanderzeichen: Rotes Minuszeichen

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

ab Aschaffenburg mit der Buslinie 40, Haltestelle: Wallfahrtskirche Mespelbrunn

Anfahrt

ab Aschaffenburg: Haibach - Straßbessenbach - Mespelbrunn

ab Miltenberg: Großheubach - Röllbach - Mönchberg - Eschau - Hobbach - Heimbuchenthal - Mespelbrunn

Parken

in der Nähe der Wallfahrtskirche

Weitere Informationen

www.raueberland.com

Wanderführer Ernst Bilz - Moorschnucken im Kaltengrund: na-tour@gmx.de, Tel.: 06092-1292

Ausrüstung

wetterfeste Kleidung

Wandertestcenter "Best of Wandern" in der Touristinfo RÄUBERLAND

Ausrüstung zum Wandern und Walken gibt kostenlos zum Ausleihen im Wandertestcenter der Touristinfo "RÄUBERLAND" in der Hauptstr. 16 in Heimbuchenthal:

  • Jacken
  • Rucksäcke
  • Wanderstöcke
  • Regenschirme
  • Ferngläser
  • GPS Geräte
  • Wanderschuhe
  • Kinder- Wanderkleidung

Infos bei: Touristikverband  RÄUBERLAND "Das Herz im Spessart", Hauptstraße 16, 63872 Heimbuchenthal, Tel.: 06092-1515, info@raeuberland.com

www.raeuberland.com

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V