Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
307 hm |
Abstieg
|
307 hm |
Tiefster Punkt | 236 m |
Höchster Punkt | 417 m |
Dauer
|
3:21 h |
Strecke
|
11,8 km |
Mespelbrunn: Wanderparkplatz "Hohe Wart" - Rundwanderung auf dem Naturparkweg "Schwarzes Wildschwein"

Quelle: Touristikverband e.V. Räuberland, Autor: Team RÄUBERLAND
Die Tour
Sie wandern in der Königsklasse der Wanderregionen, denn seit September 2016 ist das RÄUBERLAND "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland". Eine von bisher vier Regionen deutschlandweit.
Eine aufwendige Rundwanderung: Stammsknückel- umd den Sendmast Pfaffenberg - Wegweiser "Kerkelberg" - Wanderheim Soden - Wegweiser "Weißes Bild" - Hohe Wart Haus - und wieder zurück zum Wanderparkplatz.
Rundwanderung durch den märchenhaften Spessartwald, vorbei am "Kerkelberg"- eine kegelförmige Erderhebung und dann ein zünftige Einkehr im Hohe Wart Haus. Erleben Sie die Tiefen des Spessartwaldes, die Ruhe der Natur und Vielfältigkeit der Flora und Fauna.
Autorentipp
Einkehr im Hohe Wart Haus
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Auf dem Weg entdecken
Wegbeschreibung
Start
Wanderparkplatz "Hohe Wart"
Ziel
Wanderparkplatz "Hohe Wart"
Weg
Tipp zum Wandern - ohne sich zu verlaufen: am besten orientiert man sich im Spessart mit den den Wegweisern, man läuft von Wegweiser zu Wegweiser: denn im oberen Teil steht das Nahziel (mit der Entfernung bis zum nächsten Wegweiserstandort !!!!!) und im unteren Teil steht das Fernziel (mit der Entfernung bis zur nächst größeren Siedlung)
Start und Ziel: Wanderparkplatz Hohe Wart
Markierungszeichen: Schwarzes Wildschwein
- los geht es am Infoschild am Wanderparkplatz "Hohe Wart"
- Sie folgen dem Weg, an dem nur das Wanderzeichen "Schwarzes Wildschwein" angebracht ist
- der Weg schlängelt sich durch den Spessartwald bis zum Wegweiser "Zum Sendemast"
- am Wegweiser "Zum Sendemast", geht es nach links weiter. Sie treffen auf den Fahrradweg und der Markierung "Roter Schrägstrich"
- nach dem Wegweiser "Zum Sendemast" geht der Wanderweg "Schwarzes Wildschein" nach ca. 200m recht ab
- nach ca. 300m kommen Sie zu einer Wegkreuzung, hier geht es nach links weiter, Sie Treffen auf das Markierungszeichen "Roter Punkt"
- am Wegweiser "Kerkelsberg" geht es nach rechts weiter, Richtung Wegweiser "Zum Wanderheim", Wanderzeichen: Schwarzes Wildschwein
- am Wegweiser "Zum Wanderheim", weiter nach Links, Richtung Wegweiser"Weißes Bild", Markierungszeichen: S1-Soden und Schwarzes Wildschwein
- immer weiter geradeaus bis zum Wegweiser "Weißes Bild"
- am Wegweiser "Weißes Bild", weiter geradeaus, Richtung Wegweiser "Hohes Wart Haus", Markierungszeichen: Marienweg und Schwarzes Wildschwein
- am Hohe Warthaus, am Biergarten vorbei, bei der Pferdetränke geht der Weg weiter, Markierungszeichen: Blauer Pilz und Schwarzes Wildschwein
- dieser Beschilderung bis zum Ausgangspunkt folgen
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
nicht direkt möglich, ab Aschaffenburg mit der Buslinie 40, Haltestelle "Hohe Wart Haus" , die Asphaltstraße 2,2km bergauf bis zum Wanderparkplatz
Anfahrt
Mitten im Spessart, zwischen Mespelbrunn und Aschaffenburg liegt das Hohe-Wart-Haus. Über die A3, Richtung Würzburg, Ausfahrt Bessenbach, auf die U81A, kurz hinter Bessenbach, es geht leicht bergab. Richtung Hessenthal biegen Sie rechts ab (am Straßenrand steht ein Modell des Hohe-Wart-Hauses, siehe Foto) der Beschilderung folgen, ca. 4 km.
Parken
am Wanderparkplatz
Weitere Informationen
Ausrüstung
Wetterfeste Kleidung !!!
Wandertestcenter "Best of Wandern" in der Touristinfo RÄUBERLAND
Ausrüstung zum Wandern und Walken gibt kostenlos zum Ausleihen im Wandertestcenter der Touristinfo "RÄUBERLAND" in der Hauptstr. 16 in Heimbuchenthal:
- Jacken
- Rucksäcke
- Wanderstöcke
- Regenschirme
- Ferngläser
- GPS Geräte
- Wanderschuhe
- Kinder- Wanderkleidung u.v.m.
Infos bei: Touristikverband RÄUBERLAND "Das Herz im Spessart", Hauptstraße 16, 63872 Heimbuchenthal, Tel.: 06092-1515, info@raeuberland.com
www.raeuberland.com