Mespelbrunn: Tages-Rund-Tour durchs RÄUBERLAND mit vielen Einkehrmöglichkeiten

Landhotel Heimathenhof
Landhotel Heimathenhof
Wanderausrüstung kostenlos ausleihen
RÄUBERLAND Adventure Golfanlage
Hotel Wiesengrund Heimbuchenthal
Brücke am Wasserrad beim Hotel Lamm
entspannen auf dem "Alten Schulweg" Station Besinnungsplatz
Wiesen am Heimathenhof - herrliche Fernsicht

Die Tour

Sie wandern in der Königsklasse der Wanderregionen, denn seit September 2016 ist das RÄUBERLAND "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland". Eine von bisher vier Regionen deutschlandweit.Sie wander in der Königsklasse der Wanderregionen, denn seit September 2016 ist das RÄUBERLAND "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland". Eine von bisher vier Regionen deutschlandweit.

Anläßlich des 10-jährigen Jubiläums des Wanderkultevents "24h von Bayern" fand am 14.04.18 das Anwandern im RÄUBERLAND-Das Herz im Spessart statt. Eine Rundtour von 23,8km auf den Spuren der Nachtstrecke des Wanderkultevents "24h von Bayern" (welches 2015 im RÄUBERLAND stattfand).

2015 war das RÄUBERLAND Austragungsort des Wanderkultevents "24h von Bayern". Es gab eine ca. 40km lange Tagstrecke und eine ca.40km lange Nachtstrecke. Zum Anwandern am 14.04.18 wanderten wir auf den Spuren der Nachtstrecke am Tag. Auf 23,8km erwandert man die Highlights dieser Strecke.

Eine abwechslungsreiche Streckenführung mit vielen Einkehrmöglichkeiten macht das Wandern zum Erlebnis und auch einer Genußtour durch das RÄUBERLAND.

Autorentipp

Einkehr- und Verpflegungsmöglichkeiten:

  • Hotel und Gasthof Heimathenhof in Heimbuchenthal
  • Gasthof Geißhöhe in Dammbach
  • Gasthof Rose in Dammbach
  • Hotel Lamm
  • RÄUBERLAND Adventure Golfanlage

Wandertestcenter "Best of Wandern" in der Touristinfo RÄUBERLAND

Ausrüstung zum Wandern und Walken gibt kostenlos zum Ausleihen im Wandertestcenter der Touristinfo "RÄUBERLAND" in der Hauptstr. 16 in Heimbuchenthal:

  • Jacken
  • Rucksäcke
  • Wanderstöcke
  • Regenschirme
  • Ferngläser
  • GPS Geräte
  • Wanderschuhe
  • Kinder- Wanderkleidung

Infos bei: Touristikverband  RÄUBERLAND "Das Herz im Spessart", Hauptstraße 16, 63872 Heimbuchenthal, Tel.: 06092-1515, info@raeuberland.com, www.raeuberland.com

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
724 hm
Abstieg
724 hm
Tiefster Punkt 189 m
Höchster Punkt 518 m
Dauer
7:01 h
Strecke
23,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Wanderheim Mespelbrunn/ beim REWE

Ziel

Wanderheim Mespelbrunn /beim REWE

Weg

Tipp zum Wandern -  ohne sich zu verlaufen: am besten orientiert man sich im Spessart mit den den Wegweisern, man läuft von Wegweiser zu Wegweiser: denn im oberen Teil steht das Nahziel (mit der Entfernung bis zum nächsten Wegweiserstandort !!!!!) und im unteren Teil steht das Fernziel (mit der Entfernung bis zur nächst größeren Siedlung)

Start und Ziel: Wanderheim Mespelbrunn

  • am Wanderheim geradeaus bergauf:  Markierungszeichen RÄUBERLAND-Kopf (kann sein dass diese Markierung wieder weg ist-waren nur Zettel für den Wandertag- ansonsten: ab Wanderheim immer bergauf bis Sie auf das Wanderzeichen Schwarzer Fuchs treffen)
  • nach ca. 1km bergauf, weiter nach rechts, Markierungszeichen Schwarzer Fuchs
  • am Wegweiser "Dreimärker" weiter auf dem Wanderweg Schwarzer Fuchs, Richtung Wegweiser "Odenwaldblick"
  • am Wegweiser "Odenwaldblick" weiter nach links, Markierungszeichen Spessartweg 2, Richtung Wegweiser "Hegweg"
  • Volkersbrunn: Achtung Straßenüberquerung !!!, weiter auf dem Spessartweg 2
  • am Wegweiser "Hegweg", geradeaus, Markierungszeichen Spessartweg 2, Richtung Wegweiser "Kreuzdelle"
  • am Wegweiser Kreuzdelle, geradeaus, Markierungszeichen Spessartweg 2, Richtung Wegweiser "Heimathen"
  • am Wegweiser "Heimathen", geradeaus, Markierungszeichen Spessartweg 2, Richtung Wegweiser "Höllhammer"
  • EINKEHRMÖGLICHKEIT (bei KM 5): Hotel & Gasthof Heimathenhof
  • Stempelstelle: Nicht vergessen !!! Nur wer alle Stempel gesammelt hat kann an der Tombola teilnehmem !!!
  • kurz nach dem Heimathenhof, bei den Pferdekoppeln, nach rechts runter zum Höllhammer, weiter auf dem Markierungszeichen Spessartweg 2
  • am Wegweiser "Höllhammer", weiter nach rechts, Markierungszeichen Spessartweg 2, Richtung Wegweiser "Beim Rexrothfriedhof"
  • am Wegweiser "Beim Rexrothfriedhof", geradeaus, Markierungszeichen Spessartweg 2, Richtung Wegweiser "Neuhammer"
  • am Wegweiser Neuhammer (beim Parkplatz Gasthof Auerhahn/ Bushaltestelle) und dem großen Infoschild, nach links, weiter auf dem Markierungszeichen "Spessartweg 2"
  • !!! ACHTUNG Markierungswechsel !!!  nach dem Gasthof Auerhahn, nach ca. 300m , geht es steil bergauf, Markierungszeichen Rotes Pluszeichen - Josef Braun Weg
  • jetzt geht es stetig bergauf bis hoch zur Geißhöhe, immer auf dem Markierungszeichen Rotes Plus - Josef Braun Weg
  • oben auf der Geißhöhe, entlang der Straße bis zum Ludwig Keller Turm: genießen Sie die herrliche Aussicht
  • wieder zurück zum Gasthof Geißhöhe, ab Ludwig Keller Turm wieder Markierungswechsel -  Markierungszeichen: wieder der Spessartweg 2
  • EINKEHRMÖGLICHKEIT ( bei KM 11 ): Gasthof Geißhöhe
  • Stempelstelle: Nicht vergessen !!! Nur wer alle Stempel gesammelt hat kann an der Tombola teilnehmem !!!
  • hinter dem Gasthof Geißhöhe, die Wiese nach unten zum Wegweiser "P Geißhöhe", schräg nach links weiter, Markierungszeichen Spessartweg 2, Richtung Wegweiser "Am Bauhof"
  • nach der Straßenüberquerung geht es bergab auf den "Alten Schulweg", Markierungszeichen Spessartweg 2
  • am Wegweiser "Am Bauhof": nach rechts runter, Markierungszeichen: Europäischer Kulturweg (Blaues Schlid mit Europaschiffchen)
  • weiter zur Hauptstraße zum Gasthof Rose
  • EINKEHRMÖGLICHKEIT (bei KM 14,5): Gasthof Rose
  • weiter entlang der Straße Triebweg, auf dem Europäischen Kulturweg bis zum Sportplatz
  • am Wegweiser "Am Sportplatz" : weiter nach links, Markierungszeichen "Roter Hase"
  • auf dem Markierungszeichen "Roter Hase" bis zum Rexroth Friedhof
  • nach dem Rexroth Friedhof weiter auf dem Markierungszeichen H3 bis zum Waldsee
  • EINKEHRMÖGLICHKEIT (bei KM 19,6): Anglerheim Heimbuchenthal (hier gibt´s Kaffee und Kuchen)
  • Stempelstelle: Nicht vergessen !!! Nur wer alle Stempel gesammelt hat kann an der Tombola teilnehmem !!!
  • am Wegweiser "Waldsee": nach links, Richtung Wegweiser "Buchrain" , Markierungszeichen Grünes Nordic-Walking-Zeichen
  • am Wegweiser "Buchrain": vorbei am Musikpavillon, weiter geradeaus auf dem Grünen Nordic Walking Weg bis zum Hotel Wiesengrund
  • EINKEHRMÖGLICHKEIT: Hotel & Gasthof Wiesengrund
  • am Hotel Wiesengrund nach links, Markierungszeichen: Europäischer Kulturweg (blaues Schild mit Europaschiffchen) bis zur St. Martinus-Kirche
  • an der St. Martinus-Kirche über den Hotel Lamm Parkplatz zum Wasserrad, Markierungszeichen: Roter Hase
  • über die Brücke, dann nach rechts hoch (Richtung Haus) und kurz vor dem Haus links den Pfad bergauf folgen, Markierungszeichen: Roter Hase
  • Bis zum Wanderheim Mespelbrunn dem Markierungszeichen Roter Hase" folgen.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie 40 ab Aschaffenburg

Anfahrt

von der Autobahn A3: Abfahrt Weibersbrunn, Richtung Mespelbrunn/Hessenthal

von Aschaffenburg kommend: Haibach, Straßbessenbach, Mespelbrunn

von Miltenberg kommend: Großheubach - Röllbach - Mönchberg - Eschau - Hobbach - Heimbuchenthal - Mespelbrunn

Parken

am Wannderheim Mespelbrunn, auf dem großen geschotterten Parkplatz, neben dem REWE-Markt

Weitere Informationen

Ausrüstung

wetterfeste Kleidung

Wandertestcenter "Best of Wandern" in der Touristinfo RÄUBERLAND

Ausrüstung zum Wandern und Walken gibt kostenlos zum Ausleihen im Wandertestcenter der Touristinfo "RÄUBERLAND" in der Hauptstr. 16 in Heimbuchenthal:

  • Jacken
  • Rucksäcke
  • Wanderstöcke
  • Regenschirme
  • Ferngläser
  • GPS Geräte
  • Wanderschuhe
  • Kinder- Wanderkleidung

Infos bei: Touristikverband  RÄUBERLAND "Das Herz im Spessart", Hauptstraße 16, 63872 Heimbuchenthal, Tel.: 06092-1515, info@raeuberland.com, www.raeuberland.com

Sicherheitshinweise