Mespelbrunn: Gasthof "Zum Spessart" zum Wasserschloss Mespelbrunn

Quelle: Touristikverband e.V. Räuberland, Autor: Team RÄUBERLAND

Schlosshotel Mespelbrunn
Wellneslounge
Gasthof "Zum Spessart" in Mespelbrunn
Terasse beim Gasthof "Zum Spessart"
Gastraum beim Gasthof "Zum Spessart"
Rittersaal beim Gasthof "Zum Spessart"
Lassen Sie sich verwöhnen beim Gasthof "Zum Spessart"
Lackefleisch beim Gasthof "Zur Schönen Aussicht"
Gasthof "Zur Schönen Aussicht"
Blick zur Biergartenwiese beim Gasthof "Zur Schönen Aussicht"
Metzgerei Spatz Mespelbrunn
Metzgerei Spatz - Frau Spatz
Wallfahrtskirche Mespelbrunn (im OT Hessentahl)
Gnadenkapelle der Wallfahrtskirche
Kreuzigungsgruppe Wallfahrtskirche
Beweinungsgruppe, Til Riemenschneider zugeschrieben
Besitzer
kleine Terasse
Partypizza
Wasserschloss Mespelbrunn
Barrierefreie Wassertretanlage Mespelbrunn
Barrierefreie Wassertretanlage Mespelbrunn
Barrierefreie Wassertretanlage Mespelbrunn
die kleine Basilika war auch eine Station beim Wanderkultevent "24h von Bayern" 2015
Gruftkapelle von innen

Die Tour

Sie wandern in der Königsklasse der Wanderregionen, denn seit September 2016 ist das RÄUBERLAND "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland". Eine von bisher vier Regionen deutschlandweit.

Rundwanderung mit herrlicher Aussicht auf Mespelbrunn und zwei Highlights entlang der Strecke: Wasserschloss Mespelbrunn (bekannt aus dem Film "Das Wirtshaus im Spessart") und die Wallfahrtkirche.

Vom Gasthof "Zum Spessart" in der Würzburger Straße in Mespelbrunn geht es ein kleines Stück entlang der Hauptstraße und ein kleines Stück bergauf auf einer Seitenstraße und einem geschotterten Weg. Nach ca. 1 km treffen Sie dann auf den schwarzen Nordic Walkingweg und hier ist dann auch der höchste Punkt auf dieser Strecke (342m). Weiter geht es geradeaus  immer auf dem Nordic Walking Weg bis zum Startplatz der Nordic Walkingwege. Unterwegs kommen Sie an der neu gestalteten barierrefreie Wassertretanlage vorbei - hier können Sie Ihren Füßen eine kalte Auszeit gönnen. Entlang der Strecke haben Sie eine wunderschöne Aussicht auf Mespelbrunn. Am Wasserschloss Mespelbrunn können Sie "Filmluft" schnuppern. Hier wurde der Film gedreht: "Das Wirtshaus im Spessart" mit Liselotte Pulver und Carlos Thompson. Das Wasserschloss kann besichtigt werden. Auch die Aussicht bei der Gruftkapelle vom Wasserschloss ist seheswert. Von hier aus kann man (wenn man genau hinsieht) die Kapelle Herrenbild sehen. Zurück geht es bis zur Wallfahrtskirche eben auf dem Fuß-und Radweg durch Mespelbrunn. Die Wallfahrtkirche ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Hier steht finden Sie Beweinungsgruppe ( Tilman Riemenschneider zugeschrieben ). Von der Wallfahrtskirche geht es nocheinmal bergauf zurück zum Gasthof "Zum Spessart"

Autorentipp

Aussicht pur !!!: entlang der schwarzen Nordic Walking Strecke, an der Gruftkapelle vom Wasserschloss Mespelbrunn

Kultur pur !!!: Wasserschloss Mespelbrunn und die Wallfahrtkirche

Außergewöhnlich: die neugestaltete barrierefreie Wassertertanlage - auch für Kinder ganz toll !!!

Einkehrmöglichkeiten:

  • Gasthof "Zum Spessart": urige Wirtschaft, sehr leckeres saisonelles Essen - Start und Zielpunkt dieser Wanderung
  • Gasthof "Zum Löwen": ca. 600m abseits der Wanderstrecke, bei der Wassertretanlage Richtung Mespelbrunn laufen, in der Ortsmundart: beim Bäckermichel, gutbürgerliche Küche
  • Eispavillon Roth: das leckerste hausgemachte Eis der Region, große Auswahl, es gibt auch Pizza, Pasta, Salat ....
  • Am Wasserschloss direkt: Gasthaus "Pferdestall" (befindet sich auf dem Schlossgelände, auf das Gelände kommt man nur mit Eintrittsgeld Schloss, Hunde sind auf dem Schlossgelände nicht erlaubt)
  • Hotel und Restaurant "Schlosshotel Mespelbrunn" : ca. 50m vom Wasserschloss entfernt, sehr schöne Terasse,leckeres  saisonelles Essen
  • Gasthof "Zur Schönen Aussicht": ca. 80m von der Wallfahrtskirche entfernt, sehr schöner Biergarten, traditionelle Dorfwirtschaft, Essen wie bei Muttern, tolle Aktionen
  • Metzgerei Spatz: direkt gegenüber der Wallfahrtskirche, leckere Vesper für zwischendurch

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
132 hm
Abstieg
132 hm
Tiefster Punkt 247 m
Höchster Punkt 342 m
Dauer
2:37 h
Strecke
9,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Gasthof "Zum Spessart" , Würzburger Straße 4 in 63875 Mespelbrunn

Ziel

Gasthof "Zum Spessart

Weg

Start/ Ziel: Gasthof "Zum Spessart", Würzburger Straße 4 in Mespelbrunn

Parken: vor dem Gaszhof

Tipp zum Wandern -  ohne sich zu verlaufen: am besten orientiert man sich im Spessart mit den den Wegweisern, man läuft von Wegweiser zu Wegweiser: denn im oberen Teil steht das Nahziel (mit der Entfernung bis zum nächsten Wegweiserstandort !!!!!) und im unteren Teil steht das Fernziel (mit der Entfernung bis zur nächst größeren Siedlung)

  • Vom Gasthof "Zum Spessart" geht es los Richtung Kreuzung,   dann entlang der Hauptstraße, an der Tankstelle vorbei und die nächste Straße rechts rauf ( Heuweg) , den Heuweg bis zum Ende gehen (auch noch die scharfe Rechtskurve) und dann den anschließenden geschotterten Weg weiter geradeaus
  • Sie treffen auf den schwarzen Nordic Walking Weg, dem folgen Sie und gehen immer weiter geradeaus auf dem schwarzen  Nordic Walkingweg bis zum offiziellen Parkplatz am Startpunkt der Nordic Walking Strecken.
  • vom Parkplatz aus geht es bergab und dann nach links in die Jägerstraße
  • dann nach rechts in den Kapellenweg
  • dann links die Schlossallee rauf zum Wasserschloss Mespelbrunn
  • vom Wasserschloss Mespelbrunn geht es dann weiter zur Gruftkapelle, Wanderweg-Zeichen: roter Schrägstrich
  • von der Gruftkapelle geht es weiter steil bergab zum REWE- Markt, Wanderweg-Zeichen: roter Schrägstrich
  • weiter hinter dem REWE-Parkplatz nach rechts in die Elsavastraße, Wanderweg-Zeichen: roter Schrägstrich
  • weiter geradeaus in den Promenadenweg, hier ist auch ein Wegweiser "Elsavastraße" - Sie laufen Richtung Wegweiser  "Promanadenweg" und "Wallfahrtskirche"/ Wanderweg-Zeichen: Schwarzer Fuchs, RÄUBERLANDWEG3, Radweg
  • Beim Wegweiser "Promenadenweg" geht es weiter Richtung Wegweiser "Elsavabrücke" und "Wallfahrtskirche"/ Wanderweg-Zeiche: Europäischer Kulturweg, Radweg
  • Bei der Elsavabrücke überqueren Sie die Hauptstraße und gehen Richtung Wegweiser "Wallfahrtskirche"/ Wanderwegzeichen: Europäischer Kulturweg, Radweg
  • Beim Feuerwehrhaus überqueren Sie wieder die Hauptstraße und gehen zur Wallfahrtkirche.
  • Hinter dem Metzger Spatz geht es dann in die Mühlstraße/ Wanderzeichen: roter Querbalken zurück zum Gasthof "Zum Spessart"

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus Linie 40

Anfahrt

von der Autobahn A3: Abfahrt Weibersbrunn, Richtung Mespelbrunn/Hessenthal

von Aschaffenburg kommend: Haibach, Straßbessenbach, Mespelbrunn

von Miltenberg kommend: Großheubach - Röllbach - Mönchberg - Eschau - Hobbach - Heimbuchenthal - Mespelbrunn

Parken

direkt am Gasthof "Zum Spessart", auf dem öffentlichen Parkplatz an der großen Kreuzung in unmittelbarer Nähe vom Gasthof "Zum Spessart"

Weitere Informationen

Gasthof "Zum Spessart": http://www.gasthof-spessart.de/hotel-spessart/home/

Gasthof "Zum Löwen": http://www.loewen-mespelbrunn.de/

Wasserschloss Mespelbrunn: http://www.schloss-mespelbrunn.de/start.html

Eispavillon Roth: http://www.eispavillon-roth.de/

Schlosshotel Mespelbrunn: http://www.schlosshotel-mespelbrunn.de/

Wallfahrtskirche: http://www.pfarrei-hessenthal-mespelbrunn.de/

Gasthof "Zur Schönen Aussicht" https://www.ihr-gasthaus.de/

Metzgerei Spatz: http://metzgereispatz.de/

Ausrüstung

festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V