Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
214 hm |
Abstieg
|
900 hm |
Tiefster Punkt | 705 m |
Höchster Punkt | 1606 m |
Dauer
|
3:30 h |
Strecke
|
10,1 km |
Mellau | Rosstelle - Alpe Wildgunten - Mellental - Mellau

Quelle: Bregenzerwald Tourismus GmbH, Autor: Mellau Tourismus, www.mellau.at
Die Tour
Rossstelle - Wildgunten - Vordersuttis - Mösle - Mellau
Sie fahren mit der Bergbahn Mellau auf die Rossstelle. Von dort aus gehen zur Wildguntenalpe und dann weiter zur Vordersuttisalpe. Den Rückweg treten wir an über die "Mösle Alpe" zur Talstation der Bergbahnen Mellau.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten:
Alphof Rossstelle, Bergrestaurant Simma, Alpe Wildgunten, Alpe Vorder Suttis
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Bergstation Mellaubahn
Ziel
Talstation Mellaubahn
Weg
Wegmarkierungen gelb-weiß/rot-weiß
Bergwanderweg – bergtaugliche Schuhe mit griffiger Sohle empfohlen
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
www.vmobil.at
Anfahrt
Auto:
Über Lindau
Pfändertunnel - Autobahnausfahrt Dornbirn-Nord - Bregenzerwald (B 200) - Mellau, ca. 40 km.
Über Kempten-Immenstadt
Oberstaufen - Ach - Lingenau - Egg - Mellau, ca. 50 km.
Über Füssen
Reutte/Tirol - Lechtal - Warth - Schröcken - Au - Mellau, ca. 85 km.
Sie benötigen auf Österreichs Autobahnen eine Vignette, die Sie bei allen Tankstellen und beim ÖAMTC/ARBÖ erhalten.
Parken
Parkplatz Bergbahnen Mellau
Weitere Informationen
Ausrüstung
Als Ausrüstung sind wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe, Bergbekleidung im Schichtenprinzip, Funktionsoberteil zum Wechseln zu empfehlen. Sonnenbrille und Sonnenschutz nicht vergessen.
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps