Mellau l Rundwanderung Schnepfegg

Quelle: Bregenzerwald Tourismus GmbH, Autor: Mellau Tourismus, www.mellau.at

Die Tour

Mellau – Rosenburg – Alpe Boden - Schnepfegg - Schnepfau - Vorsäß Höppern - Dammweg - Mellau

Vom Ortszentrum gehen Sie Richtung Bundesstraße 200, diese queren Sie und gehen über die Gemeindestraße zur Parzelle Hirschlitten. In der Parzelle Rosenburg rechts Richtung Gschwendle abzweigen (geschotterter Weg), dann teils über Güterwege, Waldwege und über das Vorsäß Boden auf die Schnepfegg (Einkehrmöglichkeit). Abstieg nach Schnepfau, Querung des Ortszentrums Richtung Fußballplatz über die Brücke beim Fußballplatz in das Vorsäß Höppern und entlang der Bregenzerache auf dem Dammweg nach Mellau zurück.

Autorentipp

Wendelinskapelle auf der Schnepfegg:
Auf der Passhöhe der Schnepfegg entstand bereits zu Beginn der Besiedlung die Wendelinskapelle, ein Wallfahrtsort mit wertvollen alten Votivtafeln und Altären aus dem 19. Jahrhundert.

Einkehrmöglichkeiten:
Mellauer Gasthäuser;
Das Berghaus Kanisfluh auf der Schnepfegg ist für seine riesigen, schmackhaften Eisspezialitäten sehr bekannt!

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
633 hm
Abstieg
457 hm
Tiefster Punkt 684 m
Höchster Punkt 895 m
Dauer
3:30 h
Strecke
19,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Ortszentrum Mellau

Ziel

Ortszentrum Mellau

Weg

Wegmarkierungen: weiß-gelb (leicht begehbar)
Bergwanderweg – bergtaugliche Schuhe mit griffiger Sohle empfohlen

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Anfahrt

Über Lindau:
Pfändertunnel - Autobahnausfahrt Dornbirn-Nord - Bregenzerwald (B 200) - Mellau, ca. 40 km.

Über Kempten-Immenstadt:
Oberstaufen - Ach - Lingenau - Egg - Mellau, ca. 50 km.

Über Füssen:
Reutte/Tirol - Lechtal - Warth - Schröcken - Au - Mellau, ca. 85 km.

Sie benötigen auf Österreichs Autobahnen eine Vignette, die Sie bei allen Tankstellen und beim ÖAMTC/ARBÖ erhalten.

Parken

Ortszentrum Mellau, Bergbahnen Mellau

Weitere Informationen

Ausrüstung

Als Ausrüstung sind wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe, Bergbekleidung im Schichtenprinzip, Funktionsoberteil zum Wechseln zu empfehlen. Sonnenbrille und Sonnenschutz nicht vergessen.

Sicherheitshinweise

• Nur mit guter körperlicher Kondition in die Berge gehen.
• Jause und (warme) Getränke mitnehmen.
• Nicht zu spät aufbrechen – die Dämmerung setzt im Herbstfrüher ein.
• Informationen über die Wetterverhältnisse einholen.Nicht bei Nebel aufbrechen. Bei Wetterverschlechterung die Tour abbrechen.
• Mobiltelefon mitnehmen.

Notruf-Nummern (kostenlos):
112 Euro-Notruf
140 Alpine Notfälle Österreich

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V