Mellau | Damülser Mittagsspitze (Abstieg über Alpe Uga)

Quelle: Bregenzerwald Tourismus GmbH, Autor: Mellau Tourismus, www.mellau.at

Alpe Kanis Mellau
Alpe Kanis Mellau
Alpe Kanis Mellau
Alpe Kanis Mellau

Die Tour

Rossstelle Bergstation – Kanisalpe – Alpe Wannen – Überschreitung der Kammhöhe - Mittagsspitze - Alpe Uga - Uga Bahn - Bus Richtung Mellau

Mit der Mellaubahn fahren Sie zur Bergstation der Roßstelle, von dort gehen Sie über den Wanderweg Richtung Kanisalpe. Nach der Überquerung des Baches auf der Alpe Kanis gehen Sie weiter in Richtung der Alphütte, hinter dieser rechts abbiegen, Aufstieg zur Alpe Wanne und zur Kammhöhe. Nach der Überschreitung der Kammhöhe gelangen Sie in etwas neigender Richtung zum Fuße des Gipfels. Entlang des Serpentinenpfades gelangen Sie bis zum Gipfel der Mittagsspitze. Der Abstieg führt vorbei an der Alpe Uga und dann Richtung Talstation der Uga Bahn. Wer es etwas gemütlicher möchte, kann auch mit der Uga Bahn hinab fahren. Mit der Bregenzerwald Gäste-Card ist die Liftbenützung inklusive. Bei der Talstation zur Bushaltestelle der Linie 43, mit welcher Sie bis nach Au fahren, wo Sie beim Postamt in die Linie 40 umsteigen, die Sie wieder zurück nach Mellau bringt.

Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten:
Alphof Rossstelle, Restaurant Simma, Alpe Kanis, alle Mellauer Gasthäuser, Uga Alpe, Gasthof Ugaalpe, Elsenalpstube

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
706 hm
Abstieg
278 hm
Tiefster Punkt 1396 m
Höchster Punkt 2095 m
Dauer
6:30 h
Strecke
7,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Ortszentrum Mellau

Ziel

Ortszentrum Mellau

Weg

Wegmarkierungen: rot-weiß bzw. Serpentinenpfad zur Mittagsspitze: blau-weiß
Bergwanderweg – bergtaugliche Schuhe mit griffiger Sohle empfohlen
Alpiner Steig – Bergerfahrung, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit erforderlich

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Anfahrt

Über Lindau:
Pfändertunnel - Autobahnausfahrt Dornbirn-Nord - Bregenzerwald (B 200) - Mellau, ca. 40 km.

Über Kempten-Immenstadt:
Oberstaufen - Ach - Lingenau - Egg - Mellau, ca. 50 km.

Über Füssen:
Reutte/Tirol - Lechtal - Warth - Schröcken - Au - Mellau, ca. 85 km. 

Sie benötigen auf Österreichs Autobahnen eine Vignette, die Sie bei allen Tankstellen und beim ÖAMTC/ARBÖ erhalten.

Parken

Bergbahnen Mellau, Ortszentrum Mellau

Weitere Informationen

Ausrüstung

Als Ausrüstung sind wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe, Bergbekleidung im Schichtenprinzip, Funktionsoberteil zum Wechseln zu empfehlen. Sonnenbrille und Sonnenschutz nicht vergessen.

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V