Mayerlehen Hütte

Quelle: Salzkammergut

Die Hütte

Bewirtschaftete Almhütte auf 1.036m.

Besonderes auf unserer Alm:
Die urige dritte Almhütte auf der Gruberalm wird aktiv biologisch bewirtschaftet, mit gefährdeten Haustrier-Rassen wie den original Pinzgauer Kühen, Mangaliza-Wollschweinen, Bergziegen, Schafen usw. Die von Lisi und Werner herzlich bewirtschaftete Almhütte ist eine vorzügliche Einkehradresse mit unvergleichlicher Atmosphäre und hausgemachter Bauernkost, wie: frischen Bauernkrapfen, Pofesen, Kaspressknödeln, Säften und Kräuterprodukten. Bei uns gibt es aus „Schule auf der Alm“ und Almführungen der besonderen Art!

Ort / Seehöhe: Hintersee / 1.036 m

Holleralm: Bei uns gibt traditionelle Holunder-Schmankerl!

Kinderwagen-Alm Die Alm ist gut mit dem Kinderwagen über den Forstweg erreichbar.

Kinder-Alm: Alm speziell für Kinder. Es gibt mind. 3 Angebote für Kinder (Streichelzoo, Spielgeräte aus Holz, Wasser erleben etc.)

Kunst-Alm: Es finden regelmäßig Veranstaltungen oder Workshops statt.

So erreichen Sie uns:
Von Hintersee ab Parkplatz Lämmerbach in 45 Min.
Von Hintersee ab Parkplatz Lämmerbach Satzstein über Feichtensteinalm oder Bergalm, Regenspitz in 2-3 Std.

Ausstattung:
- 2 Betten
- 23 Matratzen im Matratzenlager

Preise:
für Übernachtungen im Matratzenlager ab €10/Nacht.

Info

Höhe 1043 m

Anreise

Anfahrt

von Salzburg bzw. von der Autobahn Abfahrt Thalgau kommend, über die Wolfgangsee-Bundesstraße, durch das Ortsgebiet Hof - beim zweiten Kreisverkehr erste Ausfahrt nehmen, über die Hinterseer-Landesstraße nach Faistenau. Von dort fahren Sie Richtung Vordersee, dort vorbei durch das Ortszentrum Hintersee bis zum Talschluß Lämmerbach. Von dort ist eine schöne Wanderung von ca. 1 Stunde zur Mayerlehenhütte.

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt