Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
318 hm |
Abstieg
|
318 hm |
Tiefster Punkt |
Hochsonnbergalm Piesendorf 1840 m |
Höchster Punkt |
Maurerkogel 2074 m |
Dauer
|
3:00 h |
Strecke
|
6,5 km |
Maurerkogel

Tourismusverband Piesendorf Niedernsill - Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Die Tour
Der grasbewachsene Gipfel vom Maurerkogel auf 2.074 m Seehöhe in den Kitzbüheler Alpen/Pinzgauer Grasbergen lässt die Herzen der Bergwanderer höherschlagen.
Besonders zu erwähnen ist der herrliche Rundblick, den der Maurerkogel bietet: Von den Hohen Tauern über Steinernes Meer, Hochkönig bis hin zur Hundsteingruppe - um die wichtigsten Bergmassive zu nennen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Hochsonnbergalm Piesendorf
Ziel
Hochsonnbergalm Piesendorf
Weg
Von der Hochsonnbergalm dem Pinzgauer Spaziergang, Weg Nr. 19 in Richtung Schmittenhöhe bis zur Kesselscharte folgen. Hier links abbiegen und entlang am Grat bis zum Gipfel vom Maurerkogel (2.074 m). Nach dem Gipfelsieg geht es in westlicher Richtung weiter bis zum Rohrertörl. Von dort führt schließlich der Pinzgauer Spaziergang, Weg Nr. 719 wieder retour zum Ausgangspunkt.
Die Aufstiegszeit bis zur Hochsonnbergalm beträgt ca. 3 bis 4 Stunden.
Wandertaxi Hochsonnbergalm: Oberkofler Touristik Tel. +43 6549 20421
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Parken
Ausreichende Parkmöglichkeiten beim Waidachhof in Walchen vorhanden. Mit dem Wandertaxi oder über den Wanderweg 18/18A zur Hochsonnbergalm.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Knöchelhoher Bergschuh, Getränke, Proviant, Rucksack, Regenschutz & Mobiltelefon
Sicherheitshinweise
Wir bitten um Einhaltung der Fair Play & Verhaltensregeln!
Fairness und gegenseitige Rücksichtnahme bilden die Grundlage für ein gemeinsames Miteinander und die Wahrung der vielfältigen Interessen im Naturraum!