Markuskapelle

Quelle: Fränkische Nachrichten Verlags-GmbH, Autor: Christian Bach

Beschreibung

Die Markuskapelle wird bereits 1216 erstmals erwähnt, allerdings als Marienkapelle. Hier war eine Marienwallfahrt beheimatet, die von den Kartäusern nach der Gründung des Klosters Grünau gefördert wurde. Im Bauernkrieg 1525 zerstört, wurde die Markuskapelle später von den Patronatsherren, den zum Protestantismus übergetretenen Grafen von Wertheim, aufgegeben. [Quelle: "Archäologisches Spessart-Projekt e. V."]

Kontakt

97907 Hasloch, Deutschland

Aktivitäten in der Umgebung

526 hm
525 hm
3:34 h
47,3 km
435 hm
435 hm
2:37 h
33,3 km
336 hm
337 hm
4:22 h
15,4 km
1209 hm
1209 hm
3:00 h
152,0 km
  • Anfahrt