Stauf 1, 4890 Frankenmarkt, Österreich
entfernt
|
|
+43 7684 6255 | |
office@frankenmarkt.at | |
attersee-attergau.salzkammergut.at/oesterreich-poi/detail/400562/marktmuseum-frankomarchia.html |
Marktmuseum Frankomarchia

Quelle: Salzkammergut
Beschreibung
Die wechselvolle Geschichte der Gemeinde wird im Museum "Frankomarchia" dargestellt.
Die Benennung "Frankomarchia" weist auf die fränkische Besiedelung des Hausruck-Attergau-Raumes unter der Schirmherrschaft des Bistums Bamberg hin. Der "Marktsaal" zeigt anhand von Exponaten geschichtliche Stationen in der Entwicklung des bedeutenden Handels- und Gewerbestandorts. Die "Ratsstube", im Stil der Renaissance eingerichtet, nimmt Bezug auf die alte Verwaltung und auf die Gerichtsbarkeit. In weiteren zwei Räumen vermitteln erlesene Zier- und Gebrauchsgegenstände Empfinden für bürgerliche Lebenskultur und geben Zeugnis für die hohe Handwerkskunst. Der "Schulmeisterkasten" enthält bibliophile Kostbarkeiten und gibt Einblick in das Schul- und Bildungswesen vom ausgehenden 18. bis Ende des 19. Jahrhunderts. Die spätbiedermeierliche Einrichtung eines Bürgerzimmers und Beispiele für Festtagskleidung aus gleicher Zeit runden das Bild ab.
Kontakt
Karte
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten: Jeden Samstag von 15.00 - 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung beim Marktgemeindeamt Frankenmarkt (+43 (0) 7684/6255).
Anreise
Anfahrt
Auto:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – rechts Richtung Frankenmarkt
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – rechts Richtung Frankenmarkt
Vom Westen - Bad Ischl - Weißenbachtal - Unterach – Attersee – St. Georgen im Attergau – weiter nach Frankenmarkt
Bahn:
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien mit den „Österreichischen Bundesbahnen“ oder der „Westbahn“ kommend bis Attnang-Puchheim, weiter mit der Regionalbahn bis Frankenmarkt
Flugzeug:
Ankunft in Salzburg oder Linz/Wien, weiter mit Auto/Bus oder Bahn.