M2 - anspruchsvoll Montafon Mountainbike Marathon // Teilstrecken nur am Renntag befahrbar!

Quelle: Montafon Tourismus GmbH, Autor: Markus Fessler-Jenny

M2 Mountainbike Marathon
M2 Mountainbike Marathon
M3 Montafon Mountainbike Marathon | Trailer 2017 | Österreich

Die Tour

Schruns Zentrum – Silbertal – Kristberg – Rellseck – Bartholomäberg – Gantschier – Vandans – Matschwitz – Latschau – Bitschweil – Schruns Zentrum

Wichtige Infos für Mountainbiker und Wanderer während der Rennzeit von ca. 8:00-11:30 Uhr im Silbertal:

Bei der Durchführung des M³ Montafon Mountainbike Marathon sind alle Wege trotzdem nutzbar. Auf der Strecke Silbertal - Hasahüsli - Hochmoor "Wildried" - Kristberg muss von ca. 8:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr mit vielen Mountainbikern gerechnet werden, welche teils schnell unterwegs sind. Alle Teilnehmer wurden darauf hingewiesen, dass sie rücksichtsvoll fahren müssen. Wir bitten Wegebenutzer um vermehrte Aufmerksamkeit, zumal die Teilnehmer des M³ Montafon Mountainbike Marathons im „Rennmodus“ fahren.Die Straße von Silbertal auf den Kristberg ist eine Privatstraße, welche nur von Berechtigten (Gültiger Berechtigungsschein nötig) befahren werden darf. Bei unberechtigter Nutzung muss mit einer Anzeige und Strafe von € 700,00 gerechnet werden.

Folgende Teilstrecken dürfen nur am Renntag befahren werden! - Siehe Bilder

  • Tschagguns - Junkersboden
  • Bartholomäberg - Grünerwald Weg (Bartholomäberg Richtung Schruns)
  • Bartholomäberg - Wanderweg Rellseck Richtung Sailers Legi
  • Schruns - Stemer Brücke bis Zentrum Schruns

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
2400 hm
Abstieg
2400 hm
Tiefster Punkt 632 m
Höchster Punkt 1742 m
Dauer
6:00 h
Strecke
64,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Schruns Zentrum

Ziel

Schruns Zentrum

Weg

Zuerst geht es vom Kirchplatz Schruns entlang des rauschenden Litzbaches auf dem Radweg ins Silbertal. Durch Waldgebiete führt die Strecke weiter ins hintere Silbertal. Es geht am Alpengasthaus Fellimännle und Jausenstation Hasahüsli vorbei. Über eine weitere Steigung führt die Strecke weiter ins idyllische Wasserstubental. In Lobsteg biegen Sie nach links Richtung Bergstation Kristbergbahn ab. Über Waldgebiete gelangen Sie zum Hochmoor Wildried und etwas später dann zu den Siebenbrünnele. Siebenbrünnele lädt zu einer Rast mit Kneippen im kühlen Bergwasser ein. Später erreichen Sie dann den Kristberg. Die Tour führt weiter über den Bartholomäberg, vorbei an Tora-, Fla- und Fritzensee vorbei über Gortischang und Neyers-Legi erreichen Sie dann das Gebiet Linda und wenige Minuten später das Ortszentrum von Bartholomäberg mit der Barockkirche Bartholomäberg.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Anfahrt

www.vmobil.at

Parken

Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns

Weitere Informationen

Und hier geht`s zur Anmeldung: https://www.montafon.at/de/M3/Anmeldung

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V