Lusenschutzhaus

Die Hütte

Die Berghütte im Nationalpark Bayerischer Wald steht knapp unterhalb des Lusengipfels.

Das Lusenschutzhaus wurde von der Sektion Grafenau des Bayerischen Wald-Vereins geplant und erbaut. Eine Wasserquelle am Südrand der Lusenkuppe, von der auch das Baumaterial Granit stammt, gab den Ausschlag für die Positionierung. Seit der Fertigstellung 1937 wurde das Schutzhaus und seine Infrastruktur laufend renoviert. Heute gibt es hier neben Speisen und Getränken für Wanderer im Sommerhalbjahr auch ein Nachtquartier.


Info

Höhe 1343 m
Geeignet für Gruppen, Haustiere, Kinder

Kontakt

Herbergsweg 28, 94556 Neuschönau, Deutschland
+49 8553 1212
heinz@lusenwirt.de
lusenwirt.de

Öffnungszeiten

Das Lusenschutzhaus ist im Sommerhalbjahr täglich, im Winter nur eingeschränkt an den Wochenenden geöffnet. Genaue Öffnungszeiten unter www.lusenwirt.de.

Anreise

Anfahrt

ÖPNV: Igelbus-Haltestelle Waldhausreibe, Igelbus-Betrieb von 15. Mai bis 31.Oktober jeden Jahres
Zu Fuß zum Schutzhaus: Markierung 'Luchs', Aufstieg circa 1 Stunde
Navi: Herbergsweg 28, Waldhäuser, 94556 Neuschönau Zu Fuß zum Schutzhaus: Markierungen 'Grünes Dreieck", Aufstieg knapp 2 Stunden

Weitere Informationen

Preise

Die Preise für Speisen und Getränke entnehmen Sie der Speisekarte vor Ort.

Zimmerausstattung

  • Bad/WC

Aktivitäten in der Umgebung

550 hm
550 hm
2:33 h
11,9 km
250 hm
250 hm
1:03 h
4,7 km
530 hm
3 hm
1:30 h
4,7 km
1140 hm
275 hm
5:24 h
24,5 km
880 hm
480 hm
4:48 h
23,3 km
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt