Höhe | 1769 m |
Geeignet für | Familien |
Loosbühelalm, 1.769 m

Quelle: Tourismusverband Großarltal
Die Hütte
Die Loosbühelalm ist im Herbst 2010 abgebrannt und wurde im Winter wieder neu erbaut. Seit dem Frühjahr 2011 ist die neue Hütte wieder offen.
Speziell für Freunde für Ziegenmilch und Ziegenkäse ist die Loosbühelalm ("Klausalm") ein besonderer Geheimtipp. Sie liegt im hinteren Ellmautal und ist von "Grund" aus über einen gemütlichen Almweg in ca. 1 1/4 Stunden Gehzeit bequem erreichbar. Durch den neuen Weg ist sie auch bei Schlechtwetter ein beliebtes Wanderziel. Die Loosbühelalm bietet ausschließlich hofeigene Produkte, vom Schnaps über Speck, Würstel, verschiedene Käse und Brot bis hin zu den bereits erwähnten Ziegenmilchprodukten. Auch kleine warme Gerichte und Mehlspeisen werden angeboten. Kinder vertreiben sich die Zeit am liebsten am Spielplatz im Erlebnis-Kletterturm. Ideal zum Nächtigen (auch für Gruppen bis zu 30 Personen).
Info
Kontakt
Ellmau 74, 5611 Großarl 69, Österreich
entfernt
|
|
+43 (0) 6414 / 408 | |
info@klausbauer.at | |
loosbuehelalm.at |
Karte
Öffnungszeiten
Sommer von Anfang Mai bis Ende Oktober täglich geöffnet
Hotelausstattung
- Spielplatz
Besonderheiten
- Schlechtwettertipp