Lingenau | Themenweg Rotenberg-Wald

Quelle: Bregenzerwald Tourismus GmbH, Autor: Elisabeth Schneider

Die Tour

Schöner und abwechslungsreicher Themenweg durch den Rotenberg-Wald. Forstweg, Wurzelweg, Waldpfad, Moortreten und Felstreppe reihen sich aneinander.

Der Rotenberg-Wald ist im Besitz von 170 Eigentümern und somit einer der kleinst strukturiertesten Wälder Österreichs. Zahlreiche Stationen am Weg, ein Waldzimmer, ein Hochmoor und eine Naturarena aus Nagelfluhgestein sind Teil dieses Themenweges, der in einer kleinen oder großen Runde begangen werden kann.

Info: Eigene Beschilderung „Waldlehrpfad“

Große Runde: 19 Stationen mit  Waldzimmer, Nagelfluharena und Bruggmoos als Höhepunkte
Kleine Runde: 12 Stationen

Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten: Gasthäuser in Lingenau

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
270 hm
Abstieg
270 hm
Tiefster Punkt 685 m
Höchster Punkt 943 m
Dauer
2:00 h
Strecke
8,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Lingenau - Dorfplatz

Ziel

Lingenau - Dorfplatz

Weg

Der Rotenberg-Wald ist im Besitz von 170 Eigentümern – einer der kleinst strukturiertesten Wälder Österreichs. 20 Stationen am Weg, ein Waldzimmer, ein Hochmoor und schließlich eine Naturarena aus Nagelfluh sind Teil des Themenweges.
Besucher wandern hier durch einen hellen, von zahlreichen Forst- und Wurzelwegen durchzogenen Wald, in dem neben starken Weißtannen und Rotbuchen auch zahlreiche dünnere Stämme stehen. Am Boden gedeiht reichlich Jungwuchs und eine sehr artenreiche Krautschicht.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Linie 25 / 41

Anfahrt

aus Deutschland: Autobahn Lindau - Pfänder Tunnel - Autobahnabfahrt Dornbirn Nord (Vignettenpflichtig) - Bregenzerwald - Alberschwende - Lingenau; oder Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Ach - Riefensberg - Krumbach - Lingenau

aus der Schweiz: Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Alberschwende - Lingenau

Parken

Dorfplatz Lingenau

Weitere Informationen

Eine ausführliche Broschüre is im Tourismusbüro Lingenau erhältlich.

Ausrüstung

• Nur mit guter körperlicher Kondition in die Berge gehen.
• Als Ausrüstung sind wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe, Bergbekleidung im Schichtenprinzip, Funktionsoberteil zum Wechseln zu empfehlen. Sonnenbrille und Sonnenschutz nicht vergessen.
• Jause und (warme) Getränke mitnehmen.

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
   
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V