Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
258 hm |
Abstieg
|
258 hm |
Tiefster Punkt | 556 m |
Höchster Punkt | 684 m |
Dauer
|
52 min |
Strecke
|
6,5 km |
Lingenau | Quelltuffrunde

Quelle: Bregenzerwald Tourismus GmbH, Autor: Nadine Kießling
Die Tour
Schöner Lehrpfad durch das Quelltuff-Gebiet von Lingenau, der großteils über einen gut begehbaren Kiesweg mit Holzstegen und -treppen führt.
Der Quelltuff in Lingenau zählt zu den einzigartigsten Kalksinterbildungen nördlich der Alpen. Das Wasser fließt über Felsen in kleinen Quellgerinnen bis ins Bachbett der Subersach und bildet dabei sehenswerte Baldachine und Sintervorhänge. Kalktuff ist leicht zu bearbeiten und wurde lange als Baumaterial verwendet, so auch bei der barocken St. Anna-Kapelle.
Autorentipp
Achtung! Nach Regen können die Stufen rutschig sein!
Info
Karte
Details
Kondition
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Übersichtstafel Dorfplatz
Ziel
Übersichtstafel Dorfplatz
Weg
Start ist beim Dorfplatz in Lingenau. Von dort führt der Weg durch die Parzellen Fehren, Kränzen, Kleimath und Heselhalden zum Quelltuffgebiet. Über Rain gelangt man wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Anreise
Weitere Informationen
Ausrüstung
gute, an die Witterungsverhältnisse angepasste Kleidung und Laufschuhe