Langlaufloipe - Dickelschwaig Runde

Quelle: Ammergauer Alpen GmbH, Autor: Thorsten Unseld

Langlaufloipe Dickelschwaig Runde - Graswangtal mit Scheinberg
Langlaufloipe Dickelschwaig Runde - am Forsthaus Dickelschwaig
Langlaufloipe Dickelschwaig Runde - Blick auf Gertrudiskapelle und Forsthaus
Langlaufloipe Dickelschwaig Runde - Gertrudiskapelle
Langlaufloipe Dickelschwaig Runde - Blick auf Gertrudiskapelle und Forsthaus

Die Tour

Schneesichere, kurze Loipe (Rundkurs) zwischen Graswang und Dickelschwaig.

Aktueller Loipenbericht Naturpark Ammergauer Alpen

Strecke: Graswang – Schattenwald (Teilstück der König-Ludwig-Loipe) – Graswang
Die Loipe wird im Uhrzeigerbeginn begangen.

Autorentipp

An kalten Wintertagen empfiehlt sich nach der Tour ein Besuch im Erlebnisbad WellenBerg in Oberammergau. Die Aussicht vom Heißwasserbecken im Freien ist legendär.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
15 hm
Abstieg
15 hm
Tiefster Punkt 860 m
Höchster Punkt 891 m
Dauer
20 min
Strecke
2,9 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Graswang - Linderbrücke

Ziel

Graswang - Linderbrücke

Weg

Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen unsere kostenlose App "Tourenplaner Ammergauer Alpen" mit allen Touren in der Region

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle: Graswang, Linderhofer Str.1
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof (Schloss)

Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus.

Anfahrt

A95, B23 über Ettal nach Graswang 

Parken

Parkplatz Schattenwald, Graswang

Mehr Informationen HIER

Weitere Informationen

Langlaufschulen finden

Unterkunft finden in Ettal/Graswang/Linderhof

Prospekte bestellen

Naturverträglich unterwegs sein

Kulturmeile entdecken

Ausrüstung

  • Langlaufskier und Stöcke
  • Langlaufschuhe
  • lange enganliegende Hose
  • langärmliges Oberteil
  • Jacke
  • Fleece bei kalten Temperaturen
  • Mütze/Strinband
  • dünne Handschuhe
  • Sonnenbrille
  • Loipenplan
  • Getränke/Trinksystem
  • Geld für Parkplatz und Einkehr
  • Wechselkleidung für danach
  • Müsliriegel

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V