Langen | Vorbei an den Besenbirkenhainen am Feßlerberg

Quelle: Bregenzerwald Tourismus GmbH, Autor: Elisabeth Schneider

Die Tour

Vom Dorfplatz über den Geserberg auf den Hirschberg und zurück über den Feßlerberg.

Am Feßlerberg findet sich der letzte, zumindest noch sporadisch zur Reisiggewinnung geschnittene Besenbirkenhain der gesamten Nordvorarlberger Molassezone. Besenbirkenhaine sind baumbestockte, extensivgenutzte Viehweiden oder lichte Weidewaldbestände, deren Birkenzweige für die Besenbinderei verwendet wurden. Ziel dieser Wanderung ist der auf 1.095 m gelegene Hirschberg, der in einem ausgewiesenen Naturschutzgebiet liegt.

Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten: Gasthaus Adler und die Hirschberghütte (während der Alpzeit)

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
437 hm
Abstieg
437 hm
Tiefster Punkt 663 m
Höchster Punkt Hirschberg
1094 m
Dauer
2:45 h
Strecke
8,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Dorfplatz Langen

Ziel

Dorfplatz Langen

Weg

Die sonnige Lage am Südhang des Pfändermassivs im Nahbereich von Bregenz macht die Gemeinde Langen bei Bregenz zu einem Wanderparadies für Groß und Klein. Der Hirschberg (1.095m) ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

Vom Dorfzentrum Langen läuft man über den Geserberg entlang eines Waldweges hinauf auf den Hirschberg. Vom Gipfel hat man eine fantastische Aussicht nicht nur über die Berge des Bregenzerwaldes, sondern auch auf das Alpsteinmassiv hinter dem Rheintal. Unter dem Gipfel lockt die Hirschberghütte zur Einkehr (nur während der Alpzeit).

Zurück geht es über den Feßlerberg wieder hinunter ins Dorfzentrum von Langen.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Anfahrt

Von Bregenz kommend auf der B190 nach Westen. Weiter auf der Langener Straße und L12 bis nach Langen bei Bregenz.

Parken

Vor dem Gemeindeamt

Weitere Informationen

Ausrüstung

  •  festes Schuhwerk mit guter Sohle
  • Regenjacke
  • Jause und Getränke
  • Sonnencreme und Sonnenbrille
  • Informationen über die Wetterverhältnisse einholen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)    

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V