Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG, Autor: Monika Schimanski
Die Almrunde des Samerberger Landwirtschaftsweges führt von Grainbach stetig bergauf über Forststraßen, Wiesen und auch Steige bis zu den Almen auf dem Samerberg.
Begeben Sie sich auf den Spuren der Alm-Landwirtschaft und genießen Sie erholsame Ruhe, Ursprünglichkeit und beeindruckende Aussichten. Durch den zweiten anstrengenden Abschnitt in die Höhe lässt sich selbst gut erfahren, wie beschwerlich die alltägliche Arbeit für die Almbauern hier sein kann.
In circa vier Stunden lassen sich die rund 500 Höhenmeter mit gutem Schuhwerk und etwas Kondition auf gut begehbaren Wegen und Steigen bewältigen.
Unterwegs sorgen unsere bewirtete Almen für eine bergtypische Brotzeit. Auch unsere Gasthöfe in der Ortschaft Grainbach bieten genügend Einkehrmöglichkeiten.
Falls Sie eine Einkehr in den Almen planen, erkundigen Sie sich vorab über die Öffnungszeiten:
Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
498 hm |
Abstieg
|
500 hm |
Tiefster Punkt | 674 m |
Höchster Punkt | 1171 m |
Dauer
|
3:50 h |
Strecke
|
12,1 km |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Grainbach - Parkplätze der Talstation Hochriesbahn, am Ortseingang oder Wanderparkplatz Grainbach
Diese Tour ist eine Rundtour.
Auf einem kleinen Schild zeigt Ihnen unsere Kuh die Wegführung an:
Die Almrunde lässt sich am besten in Grainbach beginnen, dort geht es aufwärts in Richtung Hartbichl und weiter aufwärts über den Schwarzsee zur Käser-Alm (bewirtschaftet). Kurze steile Abschnitte werden von flachen erholsamen abgelöst.
Ab der Käser-Alm folgen wir dem Wanderweg Nr. 45. Der Weg wird zum Steig und führt über die Ebersberger-Alm zum höchsten Punkt der Tour. Dies ist die Abzweigung Hochriesgipfel über die Seitenalmen. Wir gehen danach abwärts in Richtung Spatenauparkplatz/Doaglalm.
Vorbei an der Abzweigung Doaglalm (bewirtschaftet) in Richtung Grainbach Hochriesbahn Talstation. Wir folgen dem Wanderweg Nr. 73. Wir passieren über einen Wiesenweg die Weyerer-Alm und zu letzt die Pallauf-Alm. Wer möchte, könnte sich dann in Richtung Mittelstation Hochriesbahn orientieren, um mit dem Sessellift der Hochriesbahn das letzte Stück talwärts zu fahren.
Das letzte Stück bis zum Parkplatz in Grainbach geht es auf dem Forstweg (geteert).
Diese Almrunde ist eine Rundtour und lässt sich in beide Richtungen gehen.
Mit dem Nahverkehrs-Liniennetz des RVO nach Grainbach oder mit dem Samerberger Wanderbus in den Sommermonaten an den Wochenenden.
Von Nußdorf oder Neubeuern auf den Samerberg oder über Achenmühle kommend auf den Samerberg. Dort zum Ort Grainbach.
Grainbach: Talstation Hochriesbahn
Grainbach: von Achenmühle kommend Parkplatz am Ortseingang
Grainbach: am Ortsrand in Richtung Spatenau - Wanderparkplatz Grainbach
Nähere Informationen erhalten Sie bei der Gäste-Information Samerberg in Törwang oder auf Landwirtschaftsweg Samerberg.