Weißenseestraße 11, 81539 München, Deutschland
entfernt
|
KZ-Außenlager Agfa

Quelle: Fakultät für Tourismus - Digital Marketing & Management - Hochschule München, Autor: Julia M.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e8/Weissenseestra%C3%9Fe_7_-_15%2C_M%C3%BCnchen-Giesing.jpg
Beschreibung
In diesem Außenlager des KZ Dachau waren von September 1944 bis Januar 1945 500 Frauen zur Zwangsarbeit beim Unternehmen Afga untergebracht.
Die Frauen stammten vor allem aus Polen, Holland, Joguslawien, der Ukraine, Belgien und Frankreich. Sie wurden vor allem für die Herstellung von Bombenzündern eingesetzt. Durch die extrem schlechten hygienischen Verhältnisse erkrankten viele der Arbeiterinnen. Anfang 1945 kam es deswegen zur Arbeitsverweigerung und das Lager wurde dann wenig später evakuiert. Die Frauen wurden am 1. Mai von US-Soldaten befreit.