Kunst- und Kulturweg Schruns

Quelle: Montafon Tourismus GmbH, Autor: Roland Fritsch

Schruns, Katholische Pfarrkirche Heiliger Jodok 1
Litzkapelle Schruns
Litzpromenade in Schruns
Montafoner Heimatmuseum am Kirchplatz in Schruns

Die Tour

Entdecke auf dem Dorfrundweg, geschichtliche und bedeutsame Plätze sowie Gebäude, der Gemeinde Schruns. Nachdem Du diesen Rundweg begangen hast. Kannst Du von Dir behaupten, das Dorf Schruns mit all seinen Facetten zu kennen.

Der Kunst- und kulturhistorische Dorfrundweg präsentiert Dir bedeutsames und wissenswertes über Schruns. Während Du den Rundweg gehst führt Dich die Route vom Ortszentrum über einen herrlich erhöhten Weg am Rande des Dorfes. Dieser bietet Dir nicht nur einen Gesamtüberblick über Schruns, sondern gibt Dir auch das Gefühl, über den Dächern des Dorfes zu sein. Hervorragend für die Orientierung und um sich einen Gesamtüberblick zu verschaffen. Nachdem Du den Blick aus der Höhe genossen hast, führt Dich der Weg zurück nach Schruns, vorbei an den bedeutendsten und geschichtsträchtigsten Gebäuden des Dorfes.

Autorentipp

Nimm Dir Zeit und lass Dich beim Kirchplatz in der Konditorei-Café Frederik nieder. Auf der Sonnen-/Winterterrasse kannst Du prämierte hausgemachte Leckereien genießen.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
25 hm
Abstieg
25 hm
Tiefster Punkt 675 m
Höchster Punkt 696 m
Dauer
40 min
Strecke
2,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Tourismusinformation Schruns

Ziel

Tourismusinformation Schruns

Weg

Start des Kunst- und kulturhistorischen Dorfrundwegs ist am Tourismusbüro in Schruns. Du befindest Dich gegenüber des Bahnhofs. Diesen lässt Du rechts liegen und folgst der Bahnhofstraße. Nach 200 m biegst Du an der Kreuzung nach links ab und folgst weiter der Bahnhofstraße. Nun läufst Du direkt auf den Kirchplatz zu. Bevor Du diesen jedoch erreichst, folgst Du der nach rechts abknickenden Straße. Ab jetzt befindest Du Dich auf der Silvretta Straße welcher Du auch weiter folgst. Der Silvretta Straße folgend, kommst Du nach 300 m vorbei am Friedhof. Laufe an diesem vorbei und quere die Bergbahnstraße. Ab jetzt führt Dich die Tour vom Asphalt auf einen Pfad. Auf der linken Straßenseite beginnt der Pfad am Ende des Parkplatzes. Gehe zwischen den 2 Häusern auf der linken Seite am Ende des Parkplatzes hindurch. Ab sofort führt Dich der Pfad leicht ansteigend über einen Wiesenhang, welcher Dich recht schnell in ein bewaldetes Stück führt. Du querst die Hochjochbahn, welche über Dir hinweg geht und kommst schließlich auf den Hofweg. Dieser ist asphaltiert und leicht abschüssig. Folge diesem bis Du auf den Jakob Stemer Weg gelangst. Dem Jakob Stemer Weg für ein paar Meter bergwärts folgend, biegst Du anschließend wieder in einen Wiesenpfad nach links ein. Am Rande eines kleinen Waldstücks folgst Du diesem Pfad, welcher zu Beginn noch flach, später dann abschüssig, Dich wieder nach Schruns hinunter führt. Über einen linksknick führt Dich der Pfad wieder auf den Jakob Stemer Weg. Folge diesem bis zum Kirchplatz. Am Kirchplatz biegst Du nach rechts weg und folgst der gleichnamigen Straße, vorbei an der Kirche, durch das Ortszentrum. Schließlich gelangst Du auf die Dorfstraße. Halte Dich rechts und folge dieser entlang dem Fluss Litz in Richtung Silbertal. Nach wenigen 100 m wechselst Du die Flussseite. Nachdem Du die Brücke überquert hast halte Dich links und biege in die Kronengasse ein. Auf Höhe der Pizzeria Al Fiume führt Dich die Tour nach rechts zwischen den Häusern hindurch bis zur Litzkapelle. An der Litzkappelle links abbiegend kommst Du auf den Hermann Sander Weg. Folge nun der L95 nach rechts. Nach 350 m biege an der Bushaltestelle nach links ab. Umrunde nach links das Haus, auf das Du gerade zuläufst. In einem großen rechts Bogen gelangst Du auf die andere Seite des Hauses. Von hier führt Dich ein kleiner Fußweg an das Ufer des Flusses Litz. Flussabwärts folgst Du nun dem Seb.-Kneipp Weg. Überquere die Brücke nach 300 m und folge nun dem Fluss Litz stromaufwärts. Du befindest Dich auf dem Dr. Vonbun Weg. Dieser führt Dich zu einer Kreuzung. Folge nun der Beschilderung Richtung Bahnhof Schruns nach rechts. Du läufst direkt auf den Kreisverkehr an welchem sich auch das Tourismusbüro Schruns befindet zu. Hier hat Deine Tour begonnen und hier endet sie auch wieder.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass dein Auto doch einfach stehen

Einfach und bequem bringen Dich die Montafoner Landbusse an dein Ziel. Jegliche Buslinien die im Montafon verkehren, führen Dich zum Bahnhof Schruns.

Für Deine Rückreise: Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns. 

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan mbs Bus

Fahrplan mbs Bahn

Anfahrt

Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon. Folge der Beschilderung in Richtung Schruns. Nachdem Du die Bahnlinie gekreuzt hast, biegst an der anschließenden Kreuzung nach links ab und folgst der Straße in Richtung Bahnhof Schruns.

www.maps.google.com

Parken

Zwischen dem Bahnhof Schruns und dem Tourismusbüro Schruns hast Du die Möglichkeit in einer Tiefgarage zu parken.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Aktivkarte

Witterungsangepasste Kleidung

Festes Schuhwerk mit guter Profilsohle

Sicherheitshinweise

NOTRUF:

140 Alpine Notfälle österreichweit

144 Alpine Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V