Kronreithrundweg

Die Tour

Schöne und familienfreundliche Rundwanderung oberhalb von Maria Alm. 

Die schöne und gemütliche Rundwanderung führt Sie vom Ortszentrum Maria Alm auf den Dürnberg hinauf, von wo aus Sie eine schöne Aussicht auf Maria Alm, auf das Steinernen Meer und auf die umliegenden Grasberge haben. Auf der Rundtour kommen Sie beim Gasthof Kronreith vorbei, wo die gemütliche Sonnenterrasse mit einer traumhaften Aussicht zum Einkehren einlädt. 

Autorentipp

Kamera oder Handy nicht vergessen

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
200 hm
Abstieg
200 hm
Tiefster Punkt 798 m
Höchster Punkt 992 m
Dauer
2:00 h
Strecke
6,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Tourismusverband Maria Alm

Ziel

Tourismusverband Maria Alm

Weg

Vom Tourismusverband Maria Alm geht man die Dorfstraße entlang Richtung Ortseinfahrt. Nach dem Gasthof Moserwirt biegt man recht ab und geht über die Brücke, vorbei am Gasthof Almerwirt  und über den Weg Nr. 21 zum Dürnberg. Weiter geht es auf dem Weg Nr. 21c zum Gasthof Kronreith.  Zurück geht es über den Weg 21 und 401A nach Maria Alm. 

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug können Sie Ihren Urlaub von Beginn an genießen. Kein Stau hält Sie davon ab, nach Maria Alm zu kommen! Der nächstgelegene Bahnhof ist Saalfelden.  Sie können Ihre Zugverbindung unter www.oebb.at  checken.

Vom Bahnhof Saalfelden kommen Sie mit dem Linienbus 620 nach Maria Alm.

In der Region Hochkönig fahren Sie bequem mit dem Wanderbus zu den Ausgangspunkten Ihrer geplanten Touren.

Anfahrt

Mit dem PKW von München kommend: Mautfreie Anreise über Siegsdorf – Lofer – Saalfelden – Maria Alm
Mit dem PKW von Wien kommend: Über Salzburg – Lofer – Saalfelden – Maria Alm.
Alternative: Salzburg – Bischofshofen – Dienten – Maria Alm.

Parken

Bei der Ortseinfahrt oder im Zentrum von Maria Alm stehen Ihnen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Weitere Informationen

Hochkönig Tourismus GmbH

Tel. +43 (0) 6584 20388

region@hochkoenig.at

www.hochkoenig.at

Ausrüstung

Knöchelhohe Wanderschuhe, Trinken,

Sicherheitshinweise

Sicheres Wandern braucht Vorinformation und Vorbereitung. Beachten Sie bitte die Regeln für richtiges Verhalten in den Bergen. Denn Ihre Sicherheit liegt uns sehr am Herzen. Und vergessen Sie nicht: Während der Tour ausgiebig trinken! Abfälle ins Tal mitnehmen. Tier- und Pflanzenwelt schonen. Verhalten mit Tieren auf den Almen: Kühe, Kälber, Schafe, Pferde usw. nicht streicheln oder reizen, sondern sich „ganz normal“ verhalten und keine Angst zeigen. Wege auf Almweiden nicht verlassen und Tiere mit großem Abstand umgehen. Hunde unbedingt an der Leine führen. Der Hund darf keinesfalls auf die Weidetiere losjagen, besonders Mutterkühe bangen um ihre Kälber. Sollte allerdings ein Weidetier den Hund attackieren, diesen zum eigenen Schutz einfach laufen lassen. 

Notrufnummern:  Alpiner Notruf: 140 internationaler Notruf: 112

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V