Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
743 hm |
Tiefster Punkt |
Krimmler Tauernhaus 1631 m |
Höchster Punkt |
Richter Hütte 2374 m |
Dauer
|
2:30 h |
Strecke
|
6,6 km |
Krimmler Tauernhaus - Richter Hütte

Quelle: Tourismusverband Krimml - Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, Autor: Tourismusverband Krimml/Hochkrimml
Die Tour
Vom historischen Krimmler Tauernhaus ausgehend bis zur gemütlichen Richter Hütte inmitten der Reichenspitzgruppe.
Vom Krimmler Tauernhaus zweigt man rechts in ein Seitental, das Rainbachtal ab. Vorbei am Rainbachfall wandert man durch einen urigen Zirbenwald. Das Rainbachtal ist ein sehr naturbelassenes Tal, welches auch stark vom Gletscher geprägt ist. Immer dem Rainbach folgend, kommt man bald über die Waldgrenze und wandert weiter bis zum Talschluss. Bei der Talstation der Materialseilbahn kommt der letzte steilere Anstieg zur Richter Hütte.
Autorentipp
Ein Taxitransfer bis zum Krimmler Tauernhaus ist möglich (Reservierung erforderlich).
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Krimmler Tauernhaus
Ziel
Richter Hütte
Weg
Weg Nr.: 512
Krimmler Tauernhaus - Rainbachtal - Richter Hütte
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Zug zum Bahnhof Krimml, von dort weiter mit dem Verbindungsbus zu den Haltestellen "Krimml Ort" oder "Krimmler Wasserfälle". Bei einer Anreise mit dem Postbus ist ein Umsteigen am Bahnhof Krimml nicht notwendig.
Anfahrt
von Tirol kommend über die Gerlos Alpenstraße, von Osten über die B165 aus Richtung Mittersill
Parken
neben der Bundesstraße befinden sich gut ausgeschildertet, kostenpflichtige Parkplätze
Weitere Informationen
Krimmler Tauernhaus: Tel.: +43 (0)664/2612174 oder www.krimmler-tauernhaus.at
Richterhütte: Tel.: +43 (0)5242/71328 oder www.richterhuette.com
Tourismusverband Krimml/Hochkrimml: Tel.: +43 (0)6564/7239-0 oder www.krimml.at
Ausrüstung
Bergschuhe, wetterfeste Bekleidung, Trinkflasche, Wanderstöcke empfehlenswert