Königliche Waldwanderung

Blick vom Kalvarienberg auf Füssen
Blick vom Kalvarienberg auf die Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein
Schwansee mit Schlösser im Hintergrund
Schwansee-Rundweg
Fischersteig
Alpsee
Versteckte Beschilderung zum Pöllatweg am Parkplatz beim Königlichen Imbiss
Pöllatweg
Beschilderung zur Pöllatschlucht
Pöllatschlucht
Pöllatschlucht mit Marienbrücke
Blick auf Schloss Neuschwanstein von der Jugend aus
Blick von der Jugend auf Hohenschwangau
Ende des Wanderwegs Rodelbahn
Fußweg zum Schloss Hohenschwangau
Torbogen des Schloss Hohenschwangau
Blick auf das Schwangauer Umland
Blick vom Alpenrosenweg auf den Säuling
Lechfall
Barfußpfad im Tal der Sinne Bad Faulenbach
Baumgarten in Füssen

Die Tour

Wandern durch die Lieblingslandschaft der bayerischen Könige. Eine tolle Tour für Genusswanderer und Schlösserfans. Am Weg warten nicht nur drei Museen und drei Schlösser - darunter das weltbekannte Neuschwanstein, sondern auch Ruhe, Erholung und die wunderschöne Landschaft rund um Füssen im Allgäu. 

Auf den Spuren von Bayerns Märchenkönig Ludwig II. geht es durch das waldreiche Gebiet zwischen Füssen und dem Säulingmassiv. Mit seinen Schattenstrecken ist diese Tour auch an heißen Sommertagen gut machbar. Der erste Teil der Wanderung führt über die Füssener Altstadt und den Stationsweg zum Kalvarienberggipfel, wo man die Aussicht auf die Stadt und auf die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau genießen kann. Ein echter Geheimtipp ist der versteckte Schwansee mit seinen Orchideenwiesen auf halbem Weg zu den Königsschlössern. Nach der tagsüber trubeligen Ortschaft Hohenschwangau (Achtung: Nur hier im Ticket Center, Alpseestraße 12 kann man die Tickets für die Schlossführungen kaufen.) wird es in der Pöllatschlucht wieder etwas stiller. Vielleicht hinterlassen Sie hier auch ein Steinmännle im Kiesbett der Pöllat? Ein Abstecher zur Marienbrücke bietet den besten Fotoblick auf Neuschwanstein. Zurück im Ort Hohenschwangau geht es über einen Treppenweg in den Innenhof des Schlosses Hohenschwangau und dann über den Berzenkopf und den Alpenrosenweg zum Lechfall bei Füssen. Vom Maxsteg hat man den besten Blick auf den Lechfall, wo der Fluss sich seinen Weg aus dem Gebirge durch eine enge Schlucht gebahnt hat. Spannend geht es auf dem Pfad der Sinne in Bad Faulenbach (mit Balancierpfad, Matschkuhle und Barfußweg) weiter, bevor die Tour zum letzten Mal zum Baumgarten am Hohen Schloss ansteigt.

Autorentipp

Gönnen Sie sich wenige Minuten nach dem Schloss Hohenschwangau eine Pause auf einem der Ruhebänke am Berzenkopfweg. Die Aussicht und Stille sind wirklich lohnenswert.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
710 hm
Abstieg
710 hm
Tiefster Punkt 789 m
Höchster Punkt 976 m
Dauer
6:00 h
Strecke
15,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Tourist Information Füssen

Ziel

Tourist Information Füssen

Weg

Startpunkt ist die Tourist Information Füssen. Sie überqueren die davor liegende Sebastianstraße an der Fußgänger-Ampel und kommen durch einen kleinen Durchgang beim Restaurant La Perla zum Schrannenplatz. Halten Sie sich erst rechts und dann links um durch die Brunnengasse und über den Brotmarkt zur Lechhalde zu gelangen. Die Lechhalde linker Hand hinunter, dann queren Sie den Lech über die Theresienbrücke. Am Ende der Brücke biegen Sie recht ab in die Tiroler Straße und gehen ca. 200 Meter, bis Sie gegenüberliegend auf der linken Seite die Frau-am-Berg-Kirche erreichen. Folgen Sie dem Stationsweg bis zum Kalvarienberggipfel. Dieser beginnt direkt am Eingang der Frau-am-Berg-Kirche. Sie steigen auf der anderen Seite der Kalvarienberg-Plattform wieder ab und folgen der Beschilderung "Drei-Schlösser-Weg" den Kalvarienberg auf einem Wurzelweg hinunter. Nach ca. 5 Minuten erreichen Sie eine Kiesstraße, der Sie linker Hand folgen. Am Schwannsee angekommen folgen Sie erst ein paar Meter der breiten Straße, bis Sie bereits nach 150 Meter rechts auf den schmaleren Fußweg abbiegen. Diesem Fußweg folgen Sie bis zum Ostufer des Schwansees, von wo aus sie linker Hand der Beschilderung Fischersteig folgen. Der Anstieg über den Fischersteig bringt Sie zur geteerten Fürstenstraße, der Sie linker Hand nach Hohenschwangau folgen. Sie passieren Hohenschwangau in dem Sie am Alpsee, Museum der Bayerischen König und dem Ticket Center vorbei wandern. Knapp 200 Meter nach dem Ticket Center biegen Sie vor dem Imbiss mit seiner Biertisch-Bestuhlung rechts ab auf den Parkplatz. Zwischen den parkenden Autos versteckt sich der Einstieg zum Pöllatweg. Dem Pöllatweg folgen Sie bis zur alten Gipsmühle, an der Sie rechts in die Pöllatschlucht einbiegen. Der Weg durch die Pöllatschlucht bringt Sie über viele Stufen hoch zur Verbindungsstraße zwischen dem Aussichtspunkt Jugend und dem Schloss Neuschwanstein. Biegen Sie links ab und laufen vorbei an der Jugend bis rechts der Abzweig zur "Rodelbahn" kommt. Wenn Sie ein schönes Foto von Neuschwanstein möchten, sollten Sie an dieser Stelle unbedingt noch ein Abstecher auf die Marienbrücke einplanen. Folgen Sie der Rodelbahn hinunter, bis Sie links auf die Neuschwansteinstraße einbiegen, die Sie direkt vor das Hotel Müller in Hohenschwangau bringt. Zwischen dem Hotel Müller und dem Kiosk links davon verläuft der Wanderweg hoch zum Schloss Hohenschwangau. Überqueren Sie den Innenhof des Schlosses und biegen ca. 50 Meter nach dem Torbogen rechts auf den Wanderweg mit der Beschilderung "Fischersteig/Alpenrosenweg" ab. Nach ca. 10 Minuten Gehzeit erreichen Sie den Punkt, an dem sich Fischersteig und Alpenrosenweg kreuzen. Folgen Sie daraufhin dem Alpenrosenweg linker Hand. Beim ersten Abzweig biegen Sie rechts ab und folgen daraufhin der Beschilderung "Königssträßchen" und im weiteren Verlauf "Lechfall". Sie kreuzen neben dem Königssträßchen noch einen weiteren Wirtschaftsweg bevor Sie dem Signet der Wandertrilogie folgend linker Hand zum Lechfall absteigen. Verpassen Sie dabei nicht den Abzweig des Wanderweges beim kleinen Schutzhüttchen (Das wie ein großer Pilz aussieht). An der Hauptstraße angekommen überqueren Sie diese um zum Lechfall mit Maxsteg zu gelangen. Der Weg führt Sie über den Maxsteg weiter in Richtung Bad Faulenbach. Sie flgen nur kurz dem Ländeweg, bevor Sie nach links in den Schwärzerweg einbiegen. An dessen Ende folgen Sie dem "Tal der Sinne" über die Wiese zum gegenüberliegenden Hotel Ruchti, an dem Sie linker Hand dem "Ruchtisteig" hinauf folgen. Am Ende des Ruchtisteigs folgen Sie dem Unteren Kobelweg in Richtung Baumgarten. Über die Brücke an der Morisse gelangen Sie in den Baumgarten, der Sie zum Hohen Schloss bringt. Durch das Tor am östlichen Ende des Baumgartens erreichen Sie die Altstadt. Halten Sie sich links und wandern Sie durch die Reichenstraße zurück zur Tourist Information Füssen.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Startpunkt der Tour liegt ca. 5 Gehminuten vom Füssener Bahn- und Busbahnhof entfernt.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen.

Parken

Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe der Touristinformation liegt das kostenpflichtige Parkhaus P5 „City / Sparkasse“. Kostenfreie Parkplätze finden Sie ca. 20 Gehminuten vom Startpunkt der Tour entfernt auf dem Parkplatz "Festplatz"

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V