Johann-Michael-Fischer-Platz 1, 81673 München, Deutschland
entfernt
|
|
089 4368963 | |
muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/orte/120378.html |
Klosterkirche St. Michael

Quelle: Fakultät für Tourismus - Digital Marketing & Management - Hochschule München, Autor: Nina N.
Beschreibung
Diese Klosterkirche ist eine der prachtvollsten und bedeutendsten Sakralbauten.
Diese ist eine frühere Hof-, Ritterordens- und Erzbruderschaftskirche von Clemens August, welcher einer der mächtigsten, geistlichen Reichsfürsten seiner Zeit darstellte. Die St. Michael Pfarrkirche ist eine beliebte Wahlfahrtskirche und gehört auch heute noch zu den wichtigsten Baudenkmälern des Rokoko.
Diese prachtvolle Kirche ist ein Wahrzeichen und ein historischer Repräsentant des Stadtbezirks Berg am Laim. St. Michael wurde von 1735 bis 1751 im Auftrag des Kurfürsten und Erzbischofs von Köln Clemens August errichtet. Sie sollte als Hauskirche für den Michaelsorden und die Erzbruderschaft St. Michael sowie als Hofkirche dienen. Ihren Namen hat die Kirche aus der Spätbarocke in Ehren ihres Architekteln "Johann Michael Fischer".
Diese Kirche ist aufgrund ihrer pompösen Kunstwerke einen Besuch Wert - ganz egal welcher Religion du angehörst!