Kloster Weltenburg

Quelle: Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V., Autor: Manja Wolf

Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch bei Kelheim
Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch bei Kelheim
Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch bei Kelheim

Beschreibung

Idyllisch am Donaudurchbruch im Naturschutzgebiet Weltenburger Enge gelegen, befindet sich das Kloster Weltenburg mit der ältesten Klosterbrauerei der Welt.

Das Kloster wurde um 620 von zwei iroschottischen-kolumbanischen Mönchen nach den Regeln des heiligen Kolumban gegründet. Die Ordensregeln des heiligen Benedikt wurden im achten Jahrhundert von den in Weltenburg lebenden Mönchen übernommen.

Die von den Gebrüdern Asam in den Jahren 1716 bis 1739 erbaute Abteikirche gilt als ein Meisterwerk des Barocks.

Da auch heute das Kloster noch von Benediktinermönchen bewirtschaftet wird, kann das Kloster nicht besichtigt werden. Dennoch gibt es im Kloster Weltenburg viel zu entdecken, wie beispielsweise das Besucherzentrum, dass Sie über die Geschichte des Klosters, die älteste Klosterbrauerei und über das Naturschutzgebiet Weltenburger Enge informiert. Empfehlenswert ist auch eine Führung in der Brauerei, die von April bis Oktober an den Wochenenden angeboten wird. Aber auch der Klosterladen und die Frauenbergkapelle oberhalb des Klosters sind einen Besuch wert.

Und als krönenden Abschluss können Sie im Biergarten der Klosterschenke Weltenburg, der zu den schönsten Biergarten Bayerns zählt, neben regionalen Schmankerln, ein preisgekröntes "Barock dunkel" genießen.

Kontakt

Aktivitäten in der Umgebung

336 hm
336 hm
4:23 h
50,6 km
336 hm
336 hm
2:34 h
35,2 km
497 hm
508 hm
6:15 h
22,9 km
418 hm
418 hm
6:30 h
22,7 km
272 hm
272 hm
3:47 h
13,5 km
3 hm
3 hm
1:05 h
5,3 km
361 hm
510 hm
5:30 h
93,8 km
451 hm
451 hm
2:30 h
31,9 km
148 hm
153 hm
1:51 h
5,6 km
1377 hm
1343 hm
55:42 h
220,7 km

Weitere Informationen

Preise

Bitte beachten Sie! Bei einer Brauereiführung fällt ein Führungspreis pro Person an. Auch im Besucherzentrum müssen Sie Eintritt zahlen.
Bitte beachten Sie! Bei einer Brauereiführung fällt ein Führungspreis pro Person an. Auch im Besucherzentrum müssen Sie Eintritt zahlen.

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt