Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle/Autor: Tourismusverband Piesendorf Niedernsill
TOP Tour für konditionsstarke und gut trainierte Mountainbiker/innen.
Kehre um Kehre führt die Mountainbiketour von Niedernsill zur Hochsonnberg Hütte hinauf und von dort weiter über den anspruchsvollen Klingler Törl Trail bis zum Klingler Törl. Am höchsten Punkt angekommen, lädt ein imposantes 360° Panorama vom Wilden Kaiser über den Loferer und Leoganger Steinbergen bis zum Nationalpark Hohe Tauern mit der 3000er Gipfelwelt zum tief durchatmen und Kraft tanken ein. Vorbei an den Hacklberger Seen gehts weiter bis zur bewirtschafteten Hacklbergalm.
Auf der Hacklbergalm wirst du mit heimischen Spezialitäten und einem einzigartigen Panorama verwöhnt.
Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
1302 hm |
Abstieg
|
323 hm |
Tiefster Punkt |
Niedernsill 766 m |
Höchster Punkt |
Klingler Törl 2059 m |
Dauer
|
3:45 h |
Strecke
|
16,2 km |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Niedernsill
Hacklbergalm
Vom Ausgangspunkt über die Salzachbrücke in Richtung Bundesstraße und durch die Unterführung in die Steindorfer Straße. Weiter über Gaisbichl bis Hochprack. Am Schranken vorbei, bei der ersten Weggabelung links abbiegen und der Forststraße bis kurz vor die Hochsonnberg Hütte (nicht bewirtschaftet) folgen. Rechts halten, über Klingler Törl Trail bis zum höchsten Punkt der Tour, das Klingler Törl. Von hier bergab, vorbei an den Hacklberger Seen bis zur Hacklbergalm.
Für den Rückweg stehen 4 Varianten zur Auswahl:
Von Hinterglemm den Glemmtal- und Tauernradweg nach Niedernsill folgen.
Ausreichende Parkmöglichkeiten im Ortszentrum vorhanden.
Auf den markierten Routen/Strecken bleiben!
Die gemeinsamen Verhaltensregeln sorgen dafür, dass der Wald und die Weidegebiete auch zukünftig einen einzigartigen Erholung- und Lebensraum sowie Arbeitsplatz für alle bietet.
Dein Verhalten beeinflusst die Meinung und Toleranz der Öffentlichkeit.