Sie müssen Sich einloggen, um diese Seite zu sehen!
Sie müssen Sich einloggen, um diese Seite zu sehen!
Sie müssen Sich einloggen, um diese Seite zu sehen!
Sie müssen Sich einloggen, um diese Seite zu sehen!
Sie müssen Sich einloggen, um diese Seite zu sehen!

Kleiner Gilfert (2388 m) von Innerst

Quelle: ÖAV Sektion Hall in Tirol, Autor: Michael Larcher

Die Tour

Schönes Skitourenziel am Weerberg und deutlich weniger besucht als der (Große) Gilfert. Von Innerst durch das Nurpenstal zum Unteren Nurpensalm-Hochleger und weiter auf den Kleinen Gilfert.

Nach einem ca. einstündigen Anmarsch durch das Nurpenstal geht's über ideal geneigtes und gut strukturiertes Skigelände zu dem unscheinbaren Gipfel. Für Konditionsstarke könnte nach der Abfahrt ins Nurpenstal noch die Rosslaufspitze angehängt werden. Der unscheinbare Gipfel ist seit 2008 um eine Attraktion reicher: ein prächtiges Gipfelkreuz mit drei Friedenssymbolen am Gipfelplateau vereint dort die neun Weltreligionen. Errichtet wurde es von Insassen der Justiz-Vollzugsanstalt Innsbruck.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1110 hm
Abstieg
1110 hm
Tiefster Punkt Gasthof Innerst (Weerberg)
1283 m
Höchster Punkt Kleiner Gilfert
2389 m
Dauer
3:20 h
Strecke
13,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Gasthof Innerst (Weerberg)

Ziel

Gasthof Innerst (Weerberg)

Weg

Aufstieg: Vom Gasthof Innerst über die Wiese (oder die Forststraße) hinauf, dann rechts auf dem Forstweg der Beschilderung "Nurpenstal" folgen bis zur Stallenal m (1617 m) . Weiter auf dem Forstweg taleinwärts und über eine Brücke auf die orografisch linke Talseite. Kurz darauf bei einer Wehr (kleine Staumauer) auf die linke Talseite wechseln. Nach wenigen Metern verlässt man den taleinwärts führenden Fahrweg und steigt links entlang eines weiteren Fahrweges (erkennbar, je nach Schneelage) über gut gegliedertes Gelände aufwärts Richtung  Unteren Nurpensalm-Hochleger (1954 m). In einigem Abstand zum rechts vorbei und in südöstlicher Richtung weiter über ein verzweigtes Muldensystem (Hangneigung immer knapp unter 30°) aufwärts, vorbei an einer metallenen Friedensfahne (?) zum letzten, kurzen Steilaufschwung, der - abhängig von den aktuellen Verhältnissen - aufstiegstechnisch noch etwas anspruchsvoller sein kann (2388 m). Eine gute Möglichkiet bietet die Querung in die Ostseite und über diese zum Gipfel.

Abfahrt wie Aufstieg. Bei sicheren Verhältnissen direkt vom Gipfel über wunderschöne und gut gegliederte Hänge Richtung Westen hinab zur Oberen Nurpensalm und von dort entlang des Fahrweges talaus nach Innerst.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Pill-Vomperbach Bahnhof. Weiter mit dem Bus nach Weerberg, Station Berghof.

Nach hinten zum Gasthof Innerst per Anhalter oder zu Fuß (2,7 km, 300 Hm).

Fahrplanauskunft ÖBB

Fahrplanauskunft VVT

Anfahrt

Auf der A12-Inntalautobahn bis nach Vomp, dort weiter in Richtung Weer. In Pill zweigt man nach Weerberg ab und folgt der Straße bis nach Innerst.

Parken

Gebührenpflichtiger Parkplatz bei der Jausenstation Innerst; Tagesticket € 3,- (2020).

Hinweis: Innerst ist ein sehr beliebter Ausgangspunkt für Skitouren. Die vorhanden Parkplätze reichen am Wochenende oft nicht aus. Das Parken am Straßenrand wird geduldet, daher der Appell, möglichst nah an der Mauer das Auto abstellen!

Weitere Informationen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung inkl. LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Mobiltelefon, Biwaksack und Erste-Hilfe-Paket mit Alu-Rettungsdecke.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V