Höhe | 486 m |
Klaushütte
Die Hütte
Die Klaushütte ist ein beliebtes Ausflugsziel und ÖBF-Versorgungsstation im Reichraminger Hintergebirge. Die urige Holzknechthütte wurde 1758 erbaut und diente damals den Forstarbeitern als Unterkunft. Heute ist sie eine empfehlenswerte Labstelle für Radfahrer am Hintergebirgsradweg und Wanderer am Buchensteig.
Bewirtschaftet von Ende April – Ende September Mi-So
im Oktober an den Wochenenden
Keine Schlafmöglichkeiten
Info
Kontakt
Reichraminger Hintergebirge, 4462 Reichraming, Österreich
entfernt
|
|
+43 680 1190790 | |
johann.kopf@gmx.at | |
steyr-nationalpark.at/oesterreich-gastronomie/detail/430005180/klaushuette.html |
Karte
Öffnungszeiten
Ende April - Ende September
Mi-So: 9 - 18 Uhr (nur bei Schönwetter)
im Oktober an den Wochenenden geöffnet
Mi-So: 9 - 18 Uhr (nur bei Schönwetter)
Ruhetage: Mo, Di (ausgenommen Feiertage)
Anreise
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Details unter www.ooevv.at
Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Anreise mit dem PKW:
Von Salzburg/Linz: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Wien: A1 Autobahnausfahrt Haag > B42 > B122 > B115 ins Ennstal
Von Passau: A8 Passau > Wels > A1 bis Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Graz: A9 Pyhrnautobahn > Autobahnausfahrt Klaus > Grünburg > ins Ennstal