Kirche St. Johannes der Täufer in Pildenau

Quelle: Landkreis Rottal-Inn, Autor: Paul Hohenthaner

Beschreibung

Die Kirche ist ein spätgotischer Bau von 1468, der im Kern wohl noch romanischen Ursrungs (13 Jhd.) ist. Der Altar stammt vermutlich aus dem Jahre 1621, der hl. Johannes und der hl. Paulus sind im Altarblatt dargestellt. Einer Überlieferung nach ist Pildenau der Geburtsort von Bischhoff Poppo, der 1048 kurze Zeit, von 17. Juli bis 09. August, Papst in Rom war.

Kontakt

Pildenau Schloßring, 94140 Ering, Deutschland
ering-inn.de

Aktivitäten in der Umgebung

1049 hm
1049 hm
7:16 h
98,7 km
  • Anfahrt