Katrin Klettersteig, eine Einsteigertour

Quelle: ÖAV Sektion Bad Ischl, Autor: Gerhard König

Die Tour

Ein leichter Klettersteig, der auch für Kinder geeignet ist. Mit Seilbahnbenützung erspart man sich auch einen längeren Zustieg.

Der im Herbst 2011 eröffnete Katrin Klettersteig gehört zu den eher leichten Klettersteigen und ist sehr beliebt. Der 300m lange Steig bietet einen herrlichen Ausblick auf die Seen des Salzkammergutes und eignet sich aufgrund der nordseitigen Lage auch als Nachmittagstour.

Autorentipp

Bei Benützung der Seilbahn kann man sich Zeit lassen und den Steig mit seiner Aussicht richtig genießen!

Info

Schwierigkeit
B/C
mittel
Aufstieg
300 hm
Abstieg
300 hm
Tiefster Punkt Zustiegsweg - Schuttkar
1310 m
Höchster Punkt Katrin
1542 m
Dauer
2:20 h
Strecke
2,2 km

Details

Zustieg 40 min
Kletterlänge 150 m, 1:00 h
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bergstation der Katrinseilbahn in Bad Ischl

Ziel

Bergstation der Katrinseilbahn in Bad Ischl

Weg

Von der Bergstation wandert man die Schitrasse einige Minuten talwärts, bis linksseitig der Zustiegsweg abzweigt (rote Hinweistafel). Dieser Pfad führt in einem Auf und Ab, teilweise über grobes Wurzelwerk und steiles Waldgelände nordseitig an der Katrin vorbei zum Einstiegsgelände (gegen Ende Seilsicherungen). Durch ein Schuttkar geht es rechtsseitig, zum Schluss durch Latschen zum Einstieg empor.

Bald nach dem Einstieg kommt mit der sogenannten "Katrin Schneid" die einzige Stelle des Steiges, die mit B/C angegeben wird. Im Mittelteil sind die Schwierigkeiten durchwegs B, im oberen Teil nur mehr B bis A.

Vom Gipfel der Katrin mit einem mächtigen Kreuz folgt man dem guten Wanderweg zur Bergstation hinunter. 

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Talstation der Katrinseilbahn ist Montag bis Freitag mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (Stadtlinie vom Bahnhof Bad Ischl). Vom Zentrum Bad Ischls wandert man in etwa 30min zur Katrin Seilbahn (der Beschilderung "Nussenseerunde-Ruine Wildenstein 11" folgen). Die Katrin Seilbahn verkehrt von Mai bis Ende Oktober. Es gibt aber auch einen Winterbetrieb an den Wochenenden (kein Schibetrieb!).

Anfahrt

Von der A1 entweder von der Ausfahrt Regau oder Thalgau ins Zentrum von Bad Ischl und den grünen Schildern "Katrin Seilbahn" zur Talstation folgen.

Parken

Gebührenpflichtiger Parkplatz bei der Seilbahn (4€ Tagesgebühr, jedoch Rückvergütung beim Kauf einer Seilbahnkarte).

Weitere Informationen

Betriebszeiten der Katrinseilbahn und ein Topo des Klettersteiges - http://www.katrinseilbahn.com/

Katrin Berggasthof: http://www.katrin-berggasthof.at/

Katrinalmhütte: http://www.katrinalmhuette.at/

Fahrpläne: http://www.ooevv.at/

Urlaub in Bad Ischl: http://badischl.salzkammergut.at/#oben

Ausrüstung

Komplette Klettersteigausrüstung!

Sicherheitshinweise

Obwohl immer wieder Personen ohne Klettersteigausrüstung am Steig anzutreffen sind, ist von einer Begehung ohne entsprechender Ausrüstung abzuraten. Im Mai kann am Zustiegsweg noch Schnee liegen, im Herbst kann er durch Feuchtigkeit rutschig sein. Es gibt auch Seilsicherungen beim Zustieg.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V