Kath. Stadtpfarrkirche St. Mang

Beschreibung

Die zu Beginn des 18. Jahrhunderts unter dem Baumeister Johann Jakob Herkomer erbaute Barockbasilika war bis 1802 Klosterkirche der gleichnamigen Benediktinerabtei. Die Innenfresken illustrieren die Magnuslegende. In der romanischen Ostkrypta ist die älteste in Bayern erhaltene Freskomalerei (um 980, Reichenauer Schule) zu sehen, die den hl. Magnus zeigt. Zu sehen in der Kirche sind italienische Einflüsse, wie das Wandpfeilerschema und ein halb römische Thermenfenster. Informationen über Führungen bekommen Sie unter www.katholisch-fuessen.de

Aktivitäten in der Umgebung

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt