Karolinenplatz, 80333 München, Deutschland
entfernt
|
Karolinenplatz

Quelle: Fakultät für Tourismus - Digital Marketing & Management - Hochschule München, Autor: Anna Grießenböck
Beschreibung
Der Karolinenplatz befindet sich in der Münchner Maxvorstadt zwischen dem Königsplatz und dem Platz der Opfer des Nationalsozialismus.
Der Karolinenplatz war der erste Platz in München der strahlenförmig angelegt wurde. Er soll die besondere Beziehung zwischen Bayern und Frankreich im 19. Jahrhundert symobolisieren.
Karl von Fischer übernahm die städtebauliche Konzeption des Platzes.
Im dritten Reich waren zwischen Karolinenplatz und Königsplatz die Verwaltungsgebäude der NSDAP mit dem "Braunen Haus" angesiedelt. Am Karolinenplatz selbst war das Oberste Parteigericht der NSDAP vorzufinden.