Sie müssen Sich einloggen, um diese Seite zu sehen!

Karl Valentin Geburtshaus

Beschreibung

Geburts- und Elternhaus von Karl Valentin, einem einflussreichen Münchner Komiker, Volkssänger und Autor aus dem 19. Jahrhundert. 

Karl Valentin ist das vermutlich berühmteste Kindl der Au. Beim Anblick seines Geburtshauses in der Zeppelinstraße 41 gewinnt man einen Einblick in die malerische Kindheit, an welche der Komiker, Volkssänger und Autor voller Wehmut zeitlebens zurückblickte. Die Gedenktafel, vor dem Gebäude, erinnert noch heute an ihn. Neben bäuerlicher Idylle galten jedoch Arbeiterquartiere, Armut und Mittellosigkeit als Schattenseiten der Au. Der junge, im Jahr 1882 geborenen und vergleichsweise gut situierte Valentin hatte das Privileg in dieser doch oft aussichtslosen Welt unbefangen aufzuwachsen.

Seine Bühnenleidenschaft entwickelte und entfaltete er hier in der Au. Im Hinterhof seines Eltern- und Geburtshauses, wo er und seine Kameraden Faust oder den Freischütz aufführten. Mit seinen schrägen Pointen und absurder Parodie begeisterte er ein Massenpublikum, zugleich aber auch Intellektuelle
.

Nach seinem Tod im Jahr 1948 fanden seine künstlerischen Werke nur langsam wieder Anerkennung. Heute hingegen ist die Stadt wieder sehr stolz darauf, mit Karl Valentin einen Münchner Künstler von Weltrang als Aushängeschild zu haben.

Weitere Informationen zum Karl Valentin

Kontakt

Zeppelinstraße 41, 81669 München, Deutschland
karl-valentin.de/leben/muenchen.htm

Öffnungszeiten

Bitte beachte, dass das Geburtshaus von Karl Valentin nicht von innen besichtigt werden kann. 

Wenn du Weiteres über Karl Valentin erfahren willst, schaue gerne im Valentin-Karlstadt-Musäum vorbei. 

  • Anfahrt