Schwierigkeit |
S0
mittel
|
Aufstieg
|
1162 hm |
Abstieg
|
1154 hm |
Tiefster Punkt | 661 m |
Höchster Punkt | 1424 m |
Dauer
|
6:25 h |
Strecke
|
44,3 km |
Kaiserhausrunde (Tour Nr. 326 aus dem "RadlTraum Süd")
Quelle: Kommunalunternehmen Alpenregion Tegernsee Schliersee, Autor: Sebastian Freund
Die Tour
Anspruchsvolle Tagestour auf den Spuren von Kaiserin Sissi
Auf den Spuren der Wanderlustigen Kaiserin Sissi. Eine mit dem MOuntain Bike anspruchsvolle Tour, da Sie lange ist und immer wieder lange Anstiege nach sich zieht, allerdings belohnt einen die Aussicht einen dafür, vor allem an der Kappele an der Grabenbergalm. Wunderschön gelegen. Zudem lädt sie das Kaiserhaus zu verzüglichen Köstlichkeiten ein, inmitten der Kaiserklamm. Wer unberührte Natur erleben will, für den ist diese Tour wie geschaffen. Zu guter letzt darf man die Ackernalmen nicht vergessen mit ihrer Schaukäserei und köstlichen Kaiserschmarrns.
Der Thiersee gleich neben Hinterthiersee bietet zudem eine hervorragende Abkühlung nach der Tour.
Autorentipp
Nach der Tour noch eine Abkühlung im idyllisch gelegenen Thiersee, Kaiserhaus und Ackernalmen geöffnet auf der Tour.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Hinterthiersee (Info-Büro)
Ziel
Hinterthiersee (Info-Büro)
Weg
Ausgangspunkt: Hinterthiersee (Info-Büro)
Auf der Straße Richtung Landl, nach 400 m links auf den Kranhofweg abbiegen und bei der Abzweigung Modal (km 2,5) geradeaus. Auf dem flachen Ebenwaldweg bis zur Kreuzung Riedenbergerwiesen fahren (km 9,8). Links auf die Ellbachstraße abbiegen und talauswärts zum Gasthaus Kaiserhaus (km 16,4) fahren (Kaiserklamm). Nach 30 m dem rechten Weg bergauf Richtung E. H. J. Klause und nach 190 m rechts bergauf fahren. Nach kurzer Abfahrt an der Schranke vorbei, über die Brücke und stets am Bach entlang. Bei km 26,4 an der Wegkreuzung bei den Holzhütten rechts bergauf dem Forstweg folgen. Anschließend links halten Richtung Valepp und über die Brücke bergauf zur Abzweigung bei der Wildfütterung (km 28,4). Hier rechts abbiegen und bergauf Richtung Berggasthof Ackernalm (km 31) fahren. An der Ackernalm vorbei und rechts zur Grabenbergalm (km 32,4). Anschließend an der aussichtsreichen Almkapelle vorbei und auf der Asphaltstraße abwärts bis zur letzten Almhütte. Dort das Rad links über die Wiese schieben und den Bach überqueren. Von hier die Forststraße Richtung Landl abwärtsfahren. Bei km 40,5 rechts auf die Landstraße abbiegen. In Landl (km 41,2) rechts über die Brücke und am Schwimmbad vorbei der Straße bis zu den Glarcherbauern folgen. Hier rechts auf die Landstraße Hinterthiersee abbiegen und zurück zum Ausgangspunkt fahren (km 45).
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) stündlich nach Bayrischzell, von dort mit der RVO-Linie 9588 nach Thiersee fahren.
Oder:
Mit dem Meriadian von München oder mit der S-Bahn von Innsbruck aus nach Kufstein im stündlichen Verkehr. Von dort mit dem Bus 4046 nach Thiersee.
Anfahrt
Von München Kommend entweder über Ausfahrt Weyarn auf die St 2073 und B 307 nach Bayrischzell. Von dort richtung Kufstein und nach Landl links nach Hinterthiersee abbiegen.
Oder: von Rosenheim oder Innsbruck über die Inntal Autobahn nach Kufstein und dort nach Thiersee abbiegen. In Thiersee auffahren nach Hinterthiersee.
Parken
Infopoint Hinterthiersee
Weitere Informationen
Die Karte "RadlTraum Süd" ist in allen Touristinformationen erhältlich, z.B. in Bayrischzell. In den Touristinformationen Landl und Thiersee ggfs. anderes Kartenmaterial erhältlich.
Ausrüstung
Technisch einwandfreies Mountainbike, Helm, Werkzeug, Verpflegung, Wechselkleidung, Mobiltelefon, Erste Hilfe Set
Sicherheitshinweise
Alle Angaben ohne Gewähr, die Befahrung erfolgt auf eigene Gefahr