Kahorn von Mariahilf, Defereggen, Osttirol

Quelle/Autor: DAV Sektion Barmen

Die Tour

Einsame Gipfeltour mit schöner Rundsicht geeignet auch für gehgewohnte Kinder. Einkehrmöglichkeit

Oberhalb der Alpe Stalle einsam, oberhalb der Waldgrenze teils mit Pflöcken markiert, teilweise nur schwach sichtbare Trittspuren im Almgelände, über einen schmalen schrofigen Rücken zum Gipfel

Autorentipp

Einsame aussichtsreiche Tour mit verdienter Einkehrmöglichkeit

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1247 hm
Abstieg
1247 hm
Tiefster Punkt 1528 m
Höchster Punkt 2673 m
Dauer
6:15 h
Strecke
10,9 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Mariahilf-Pötsch

Ziel

Mariahilf-Pötsch

Weg

Vom Parkplatz in Pötsch gehen wir ab Schlagbaum in Richtung Alpe Stalle und wählen den die Kehren des Güterweges abkürzenden Pfad. Nach gut einer ¾ Stunde erreicht der Wanderer die Alpe Stalle. In Anbetracht der noch zu bewältigenden Wegstrecke sollte man auf eine Einkehr in der bestens geführten Jausenstation auf dem Hinweg allerdings verzichten und dem weiterführenden Pfad Richtung Hintere Stalle folgen. Bei Erreichen des Fahrweges zweigt kurz darauf der mit Nr. 85 bezeichnete Jägersteig Richtung Blindisalm ab. Das steilere Wegstück führt zu einem Wegweiser, der den Weiterweg Nr. 80 zum Kahorn anzeigt.

Der anfangs teils mit Pflöcken markierte Weg leitet weiter auf die östlich des Gipfels gelegenen Almböden. Der Weg wendet sich in einem großen Rechtsbogen schließlich in westlicher Richtung in die Scharte zwischen Plankfeldspitz und Kahorn. Von dort führt rechtshaltend der Anstieg weiter über einen schrofendurchsetzten Rücken zum überwiegend grasigen Gipfel. Bei guter Sicht entschädigt die Rundsicht den Wanderer nach einem gut 3½ Aufstieg für dessen Mühen. Es wäre fast ein Wunder, wenn man dort oben nicht alleine wäre. Den Abstieg nehmen wir in knapp 2½ über den Aufstiegsweg mit dem Unterschied: Bei Erreichen der Alpe Stalle ist die Einkehr allemal verdient und auch sehr empfehlenswert.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Postbus von Huben über St. Jakob nach Maria Hilf, Fahrplan unter: Postbuslinie 953 Lienz - Huben - St. Jakob - Maria Hilf

oder Anrufsammeltaxi Huben - St. Jakob - Maria Hilf

Anfahrt

Von Huben über St. Jakob i.Def. nach Mariahilf oder

von Antholz über den Staller Sattel nach Mariahilf

Parken

Ortsteil Pötsch am Ende der öffentlichen Straße

Weitere Informationen

Jausenstation Alpe Stalle

Ausrüstung

Wanderausrüstung, Regenschutz, Wanderstöcke

Sicherheitshinweise

Wegfindung im oberen Bereich bei schlechter Sicht erschwert.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V