Kästle Mountain Museum

Quelle: Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur, Autor: Vorarlberg Tourismus

Beschreibung

Seit jeher gelten der Arlberg und der Ort Lech als Wiege des Skisports. Zu Recht: Knapp 90 Jahre ist es nun her, dass Skipionier Anton Kästle hier die zündende Idee hatte, die ersten Skier aus Eschenholz zu kreieren, daraus entstand später die Marke Kästle. Die bewegte Geschichte rund um den legendären „Arlberg Ski“ erfährt man im Kästle Mountain Museum an der Bergstation Rüfikopfbahn.

Das historische Bildmaterial, Skimodelle aus vergangenen Tagen und viele weitere Ausstellungsstücke aus der Geschichte der erfolgreichen österreichischen Skimarke begeistern Jung und Alt gleichermaßen.

Gleichzeitig können sich die Besucher über die Abfahrten und Besonderheiten des Skigebiets Lech informieren.

Im Jahr 2007 erlebte die Marke nach Jahren der Abstinenz eine Renaissance, die Skier werden seither wieder in Vorarlberg produziert und feierten auch im Handel ein fulminantes Comeback.

Die Ausstellung steht allen Interessierten während der Betriebszeiten der Rüfikopfbahn kostenlos offen.

Kontakt

Öffnungszeiten

Die Ausstellung ist während der Betriebszeiten der Rüfikopfbahn kostenlos geöffnet. Täglicher Fahrbetrieb von 19. Juni bis 4. Oktober 2015. Betriebszeiten: 8:30 – 17:30 Uhr.

Aktivitäten in der Umgebung

90 hm
110 hm
1:30 h
2,7 km
1229 hm
75 hm
3:10 h
6,5 km
630 hm
769 hm
4:15 h
10,5 km
  • Anrufen
  • Anfahrt