JW Fichtelgebirge: Marktschorgast - Weissenstadt

Quelle: Pilgerwege Deutschland, Autor: Mario Buchwalder

Die Tour

Auf etwa 70 Kilometern führt der Jakobsweg auch über das Fichtelgebirge. Von Marktschorgast über Weißenstadt und Kirchenpingarten gelangt man durch eine sehr reizvolle und naturnahe Mittelgebirgslandschaft nach Creußen. Entlang des Weges verbindet der Jakobsweg hier zwei evangelische und zwei katholische Jakobskirchen und durchquert Gemeindegebiete mit weiteren sehenswerten Kirchen, Kapellen und geschichtlichen Zeugnissen der Region.
Wir starten in Marktschorgast bei der röm. Kath. Kirche und nehmen die erste Etappe ostwärts über Falls - Gefrees - Knopfhammer - Torfmoorhölle nach Weissenstadt unter die Füsse.Die Etappe endet bei der Jakobuskirche.

Hinweis(e)
Dieser Pilgerweg ab Hof ist nicht nur für lokale Pilger gedacht, sondern auch als Fortsetzung zum Beispiel für den Sächsischen Pilgerweg resp. den Jakobsweg Vogtland. Für die Strecke von Hof an der Grenze zwischen Deutschland und der nordwestlichsten Ecke der Tschechischen Republik gibt es zwei Pilgerwege, nämlich einen Weg via Bayreuth und einen Weg südöstlich an Beyreuth vorbei über das Fichtelgebirge. Die beiden Wege trennen sich in Marktschorgast und kommen bei Creussen wieder zusammen.

Siehe auch
Siehe auch: www.jakobus-oberfranken.de/

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
392 hm
Abstieg
243 hm
Tiefster Punkt 468 m
Höchster Punkt 749 m
Dauer
5:30 h
Strecke
20,7 km

Details

Kondition
Landschaft
Technik

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V