Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
805 hm |
Abstieg
|
329 hm |
Tiefster Punkt | 380 m |
Höchster Punkt | 864 m |
Dauer
|
6:21 h |
Strecke
|
22,2 km |
Jakobsweg Vacha-Fulda-Würzburg: Etappe 5 Thalau - Kreuzberg

Quelle: Pilgerwege Deutschland, Autor: Fränkische St. Jakobus-Gesellschaft
Die Tour
Der Jakobsweg Vacha - Fulda - Würzburg ist die Fortsetzung des von Osten her kommenden Ökumenischen Pilgerweges. Er führt von Vacha über die Bischofsstadt Fulda Richtung Süden nach Würzburg.
Wir verlassen Thalau Richtung Gichenbach und erreichen die Kirchenruine in Rommers. Auf dem Main- Werra- Weg erreichen wir Oberweißenbrunn. Auf diesem Abschnitt, kurz nach dem «Berghof Schwedenschanze» überqueren wir die Grenze zwischen Hessen und Bayern. Ab Oberweißenbrunn gehen wir dann stetig bergauf zum Kreuzberg (Übernachtungsmöglichkeit).
Hinweis
Der Jakobsweg von Vacha nach Würzburg ist eine Verbindung von Mittel- nach Süddeutschland. Er beginnt in Vacha, wo der von Osten her kommende Ökumenische Pilgerweg endet, und führt zuerst in die Bischofsstadt Fulda. Ab dort geht der Weg weiter südlich nach Würzburg. Diesem Weg schliesst sich auch der Rhön Jakobsweg an, der Rhön-Club hat die Strecke bis Geldersheim mit der blauen Muschel gekennzeichnet.
Siehe auch
www.jakobus-franken.de/pilgerwege/franken-und-sueddeutschland/fulda-nach-wuerzburg.html
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Thalau, Kirche
Ziel
Kreuzberg, Kloster
Weg
Thalau - Steinküppel - Frauenholz - Langenroth - Melmenäcker - Schmalnau - Rommers - Kalbenhof - Fleischgraben - Schwedenschanze - Grenze Hessen-Bayern - Oberweißenbrunn - Ziegelberg - Feriendorf - Klosterkeuzberg