Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
181 hm |
Abstieg
|
259 hm |
Tiefster Punkt | 165 m |
Höchster Punkt | 344 m |
Dauer
|
7:39 h |
Strecke
|
30,8 km |
Jakobsweg Vacha-Fulda-Würzburg: Etappe 10 Binsbach - Würzburg

Quelle: Pilgerwege Deutschland, Autor: Fränkische St. Jakobus-Gesellschaft
Die Tour
Der Jakobsweg Vacha - Fulda - Würzburg ist die Fortsetzung des von Osten her kommenden Ökumenischen Pilgerweges. Er führt von Vacha über die Bischofsstadt Fulda Richtung Süden nach Würzburg.
Wir verlassen Binsbach in Richtung Gramschatz. Durch den großen Gramschatzer Wald hindurch kommen wir über Güntersleben (am Bach entlang) nach Gadheim (Markuskapelle). Über den «Schafhof» gehen wir nach Unterdürrnach an den Main hinunter. Danach geht es über Treppen zur «Steinburg» mit einem herrlichen Blick über Würzburg. Wir gehen die Rotkreuzstiege hinab, unterqueren die Nordtangente und die Eisenbahn, überqueren den Main auf der Friedensbrücke. Unser nächstes Ziel ist die Klosterkirche Don Bosco im Würzburger Mainviertel. Diese Kirche wird auch «Schottenkirche» oder «St. Jakobskirche» genannt, da sie von schottischem Mönchen gebaut und dem Apostel Jakobus geweiht wurde. Zu ihr gehört das Schottenkloster, wo Pilger den Pilgerstempel und den Pilgersegen erhalten. Hier beginnt auch der fränkisch-schwäbische Jakobsweg. Im Käppele erwartet uns eine Pilgerherberge.
Hinweis
Der Jakobsweg von Vacha nach Würzburg ist eine Verbindung von Mittel- nach Süddeutschland. Er beginnt in Vacha, wo der von Osten her kommende Ökumenische Pilgerweg endet, und führt zuerst in die Bischofsstadt Fulda. Ab dort geht der Weg weiter südlich nach Würzburg. Unser folgender Weg ist derjenige nach Würzburg. Ab Geldersheim ist unser Weg von der Fränkischen St. Jakobus- Gesellschaft ausgeschildert (weiße Muschel auf blauem Grund).
Siehe auch
www.jakobus-franken.de/pilgerwege/franken-und-sueddeutschland/fulda-nach-wuerzburg.html
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Landschaft
|
|
Technik |