Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
330 hm |
Abstieg
|
341 hm |
Tiefster Punkt | 417 m |
Höchster Punkt | 593 m |
Dauer
|
6:15 h |
Strecke
|
23,6 km |
Jakobsweg Hof-Nürnberg: Etappe 5 Creussen - Pegnitz

Quelle: Pilgerwege Deutschland, Autor: Fränkische St. Jakobus-Gesellschaft
Die Tour
Der Jakobsweg von Hof über Bayreuth nach Nürnberg orientiert sich in seinem Verlauf an der alten Handels- und Hansestraße Ostsee - Leipzig - Nürnberg - Adria, der ehemaligen "via imperii", heute in etwa die Bundesstraße B2
Wir beginnen an der St. Jakobuskirche und verlassen Creussen über den Marktplatz und das HintereTor (Krügemuseum). Der Rotmainweg steigt stetig an bis zur Quelle des Roten Mains am höchsten Punkt der Etappe. In Lindenhardt (Einkehrmöglichkeit) lohnt der Besuch der St. Michaelskirche (15. Jh., Altar mit restaurierten Tafelmalereien von Matthias Grünewald aus dem Jahr 1503). Vorbei an der Mühle Kotzenhammer, den Ortsteilen Lehm (Bäckerei mit Café) und Buchau erreichen wir den Ortsrand von Pegnitz und die Evang. Stadtkirche St. Bartholomäus (mit Jakobskapelle auf der Empore).
Hinweis
Dieser Pilgerweg ab Hof ist nicht nur für lokale Pilger gedacht, sondern auch als Fortsetzung zum Beispiel für den Sächsischen Jakobsweg oder den Jakobsweg Vogtland. Für die Strecke von Hof an der Grenze zwischen Deutschland und der nordwestlichsten Ecke der Tschechischen Republik gibt es zwei Pilgerwege, nämlich einen Weg via Bayreuth und einen Weg südöstlich an Bayreuth vorbei über das Fichtelgebirge. Die beiden Wege trennen sich in Marktschorgast und kommen bei Creussen wieder zusammen.
Siehe auch
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Auf dem Weg entdecken
Weiter stöbern
Wegbeschreibung
Start
Creussen, Jakobuskirche
Ziel
Pegnitz, Bartholomäuskirche
Weg
Creussen - Krügemuseum - Roter Main - Gärtlein - Tannenberg - Quelle Roter Main - Linderhardter Forst - Geistler Holz - Lindenhardt - Mühle Kotzenhammer - Eichberg - Lehm - Buchau - Schusterberg - Pegnitz