Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
550 hm |
Abstieg
|
233 hm |
Tiefster Punkt | 893 m |
Höchster Punkt | 2614 m |
Dauer
|
3:00 h |
Strecke
|
10,6 km |
Inntaler Höhenweg - Etappe 1: Von Innsbruck zur Glungezer Hütte

Quelle: ÖAV Sektion Hall in Tirol, Autor: Gerald Aichner
Die Tour
Etappe 1: Innsbruck/Igls - Patscherkofel - Zirbenweg - Glungezer-Höhenweg - Glungezer Hütte
Die erste Etappe des INntaler Höhenwegen führt von Innsbruck-Igls über das Patscherkofel Schutzhaus nach Boscheben, weiter am Zirbenweg und dann über den Glungezer-Höhensteig zur Glungezerhütte.
Autorentipp
* die richtige Eingehetappe Patscherkofel - Glungezer
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Innsbruck-Igls
Ziel
Glungezerhütte
Weg
Innsbruck-Igls: Auffahrt mit der Patscherkofel Bahn oder Aufstieg über „Heiligwasser“. Vom Patscherkofel Haus (1970m) aus oder über den Patscherkofel-Gipfel (2246m) nach „Boscheben“, den Zirbenweg entlang, dann rechts am Glungezer-Höhensteig zur Glungezerhütte (2610m).
Von hier aus sind die Sonnenspitze (10 Min.) und der Glungezer, 2677m, in je 15 Min. leicht zu erreichen.
Vom Glungezergipfel bietet sich die große Rundsicht auf „500 Gipfel, Jöcher und Grate“.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Innsbruck, Hauptbahnhof www.oebb.at
Die Linie J der Innsbrucker Verkehrsbetriebe IVB fährt bis zur Talstation der Patscherkofelbahn in Igls.
Anfahrt
Anreise mit Bahn bzw. Bus nach Innsbruck/Igls zur Talstation der Patscherkofelbahnen.
Parken
am Parkplatz der Patscherkofelbahn in Innsbruck
Weitere Informationen
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung
Sicherheitshinweise
Route ist beschildert und markiert