Informationszentrum Reichsburg Kammerstein

Quelle: Landkreis Roth

Informationszentrum Reichsburg Kammerstein
Informationszentrum Reichsburg Kammerstein
Informationszentrum Reichsburg Kammerstein
Informationszentrum Reichsburg Kammerstein

Beschreibung

Einst thronte eine stattliche Reichsburg über dem Kammersteiner Land. Von der Burganlage sind allerdings lediglich der Burgstall und seine Kirche übrig geblieben.

„Die Vesten zu dem Kammerstayn“ – einst thronte eine stattliche Reichsburg über demKammersteiner Land. Von dieser aus befriedete im 13. Jahrhundert Ramungus von Schwabach im Auftrag seines Königs Friedrich II. das zugehörige Land. Von der Burganlage sind allerdings lediglich der Burgstall und seine Kirche übrig geblieben. Denn nach mehrfachen Beschädigungen verfiel die ehemals herrschaftliche Burg und diente letztlich als bequemer Steinlieferant.

Um die zur Veste gehörenden archäologischen Lesefunde ansprechend zu präsentierenund um Entstehung und Niedergang der einstigen Anlage zu dokumentieren, eröffnete die Gemeinde Kammerstein in ihrem sanierten Dorfstadel (Eberleinsscheune) im Frühjahr 2015 ein eigenes Informationszentrum. Moderne Medien und authentische Ausstellungsstücke, ein Rekonstruktionsmodell der ersten Burganlage sowie mehrere Informationstafeln machen die Geschichte der Kammersteiner Reichsburg anschaulich.

Kontakt

Dorfstraße 4a, 91126 Kammerstein, Deutschland
09122 92550
info@kammerstein.de
kammerstein.de

Öffnungszeiten

feste Termine im Internet unter www.kammerstein.de, Rubrik "Urlaub & Freizeit"

sowie nach Vereinbarung

Öffnungszeiten bitte erfragen unter 09122/9255-14

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt