In zwei Tagen über das Fichtelgebirge (Etappe 1)

Quelle: Wandermagazin, Autor: Dr. Konrad Lechner

Die Tour

Auf der ersten Etappe unserer Fichtelgebirgsüberquerung erwarten durchwandern wir das romantische Hölltal und passiert auf dem Höhenweg des Fichtelgebirgsvereins die Berggipfel Kösseine und Hohe Matze.

Vom Bahnhof Neusorg gelangt man durch das romantische Hölltal und über eine aussichtsreiche Hochfläche zum Gipfel der Kösseine. Dann wandert man bis Weißenstadt auf dem bekannten Höhenweg des Fichtelgebirgsvereins. Dieser führt weitgehend durch Bergwälder und über viele bekannte Felsgruppen. Besonders erwähnenswert ist die meistens gesicherte und stets freie Zugänglichkeit der Gipfel, von denen sich großartige Ausblicke auf das umliegende Gebirge bieten. Ein ganz besonderer Glücksfall für Streckenwanderer sind die direkt am Höhenweg gelegenen Gasthäuser Silberhaus und Seehaus mit Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit. Eine größere Gruppe müsste allerdings zur Übernachtung nach Fichtelberg absteigen. Jeweils eine Stunde Abstieg und Aufstieg sollten kein Hindernis sein, da die Strecken an beiden Tagen nicht sehr lang sind. Da am Silberhaus die B 303 den Höhenweg kreuzt, könnte sicher auch ein Transfer durch das gebuchte Hotel erfolgen.

Autorentipp

Einkehr / Übernachtung:

Neusorg: Verwaltungsgemeinschaft Neusorg, Tel. 09234/9913-0

Gasthaus Dragoner, Tel. 09234/479, mit Übernachtung, Ruhetag Mo.

Kösseinehaus, Tel. 09232/2061, Einkehr u. Übern., Ruhetag Mo.

Silberhaus, Tel. 09236/1535, SERVICE Einkehr u. Übern., Ruhetag Mo.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
591 hm
Abstieg
446 hm
Tiefster Punkt 560 m
Höchster Punkt 908 m
Dauer
5:00 h
Strecke
17,9 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V