Hüttschlag: Glettnalm

Die Tour

Almwanderung auf die Glettnalm in Hüttschlag.

Die Wanderung startet bei der Hallmoosalm in Hüttschlag. Sie wandern über den Forstweg teils durch den Fichtenwald auf die Glettnalm. Es geht aber natürlich auch ein bisschen sportlicher, wenn Sie über die Ragglalm (nicht bewirtschaftet) wandern. Hier führt nämlich ein schöner Wanderweg über Almwiesen bis Sie schließlich wieder auf den Forstweg kommen. Von hier geht es flach in das weite Kar der Glettnalm, in dessen Mitte die Almhütte liegt. Kurz vor der Hütte lädt ein Wegkreuz zum Innehalten ein. Hier wird wohl jeder Betrachter einmal stehen bleiben und diese einzigartige Idylle genießen.

Belohnt werden die Wanderer mit einer Jause mit selbstgemachten Köstlichkeiten.

Über der Hütte wacht der 2.433 m hohe Klingspitz, dessen Gipfelkreuz im Abendlicht golden leuchtet.

Autorentipp

Kurz vor der Glettnalm ist ein Wegkreuz, das alle Wanderer kurz zum Innehalten anregt. Von hier aus hat man auch einen wunderschönen Panoramablick!

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
460 hm
Abstieg
460 hm
Tiefster Punkt Hüttschlag - Hallmoosalm
1300 m
Höchster Punkt Glettnalm
1760 m
Dauer
3:45 h
Strecke
12,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Hüttschlag - Hallmoosalm

Ziel

Glettnalm

Weg

Variante a): Weg Nr. 52
Fahrt mit dem PKW oder Wandertaxi über den Güterweg Seilsitzberg (Hüttschlag / Karteis) bis zur Hallmoosalm, 1.300 m (nicht bewirtschaftet) – Parkmöglichkeit – Fahrweg geradeaus – bei der ersten Abzweigung nach rechts (Weg Nr. 52) immer geradeaus dem Straßenverlauf folgend – vorbei an der Abzweigung zur Karteisalm – nach ca. 1/2 h zweigt links ein neu errichteter Forstweg ab, der sich erst in mehreren Kehren nach oben windet und schließlich hoch oben im Almgebiet hinein führt in den Kessel der Glettnalm, 1.760 m (ca. 2 h) – Rückkehr auf dem selben Weg oder über Variante b).

Variante b): Weg Nr. 52A
Fahrt mit dem PKW oder Wandertaxi über den Güterweg Seilsitzberg (Hüttschlag / Karteis) bis zur Hallmoosalm, 1.300 m (nicht bewirtschaftet) – Parkmöglichkeit – Fahrweg geradeaus – erste Abzweigung rechts – Fahrweg immer geradeaus (vorbei an der Abzweigung zur Karteisalm und am neuen Forstweg zur Glettnalm) – nach einer Gehzeit von ca. 3/4 h geht die Forststraße in einen Traktorweg über, der bis zur Ragglalm, 1.646 m (nicht bewirtschaftet) führt – ab hier Anstieg über einen schönen Almweg, der etwas höher dann schließlich in den Forstweg (Weg Nr. 52) mündet – kurzer Anstieg auf dem Forstweg – dieser geht schließlich leicht bergab direkt zur Glettnalm, 1.760 m (ca. 2 h) - Rückkehr auf dem selben Weg oder auf dem Forstweg (Variante a).

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Postbus Linie Nr. 540, Wandertaxi Großarltal

Anfahrt

Fahrt mit dem PKW oder dem Wandertaxi zur Hallmoosalm in Hüttschlag

Parken

Parkplatz Hallmoosalm

Weitere Informationen

Wandern im Großarltal

Ausrüstung

Wanderschuhe mit Profilsohle, Wanderkarte

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V