Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1042 hm |
Abstieg
|
836 hm |
Tiefster Punkt | 825 m |
Höchster Punkt | 1631 m |
Dauer
|
6:30 h |
Strecke
|
17,5 km |
Hüttenwanderung - Seen, Moore und Berge (2. Etappe von 3)

Quelle: Ammergauer Alpen GmbH, Autor: Thorsten Unseld
Die Tour
Faszinierende Wanderung von der Hörnlehütte zu den ehemaligen Jagdhütten der Wittelsbacher, den Brunnenkopfhäusern
Autorentipp
Auf dieser Etappe sollten Sie sich auf dem Hörnle einen Abstecher zum "Schatzloch" nicht entgehen lassen. Der Sage nach soll das Venediger Manderl seinen Goldschatz am Hörnle vergraben haben…
Die Geschichte des Venediger Manderl wird mit Lüftlmalerei am "Wimmerhaus" in der Ortsmitte von Bad Kohlgrub dargestellt.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Hörnlehütte, Bad Kohlgrub
Ziel
Brunnenkopfhäuser, Linderhof
Weg
Von der Terrasse der Hörnlehütte führt der Weg direkt geradeaus hinunter nach Unterammergau. Nach dem Verlassen des Bergwaldes wandern Sie durch das wunderschöne Ammertal, eine jahrhundertealte Kulturlandschaft.
In Unterammergau führt die Wanderung durch die Ortsmitte hindurch in Richung Steckenberg und Schleifmühle. Kurz nach dem großen Wanderparkplatz zweigt der Weg rechts ab, hinein in die Schleifmühlklamm. Vorbei an zahlreichen Wasserfällen durchqueren Sie die Klamm, bis Sie wieder auf den Forstweg treffen.
Auf einer kleinen Hochebene biegen Sie links ab, den steilen Forstweg vorbei an der Josephskapelle hinauf, zum Pürschlinghaus (August-Schuster-Haus). Hier können Sie sich für den zweiten Teil der Tour stärken.
Der Weg führt Sie nun zunächst hinauf zum Teufelstättkopf und weiter über einen schönen Höhenweg, vorbei an Hennenkopf und Dreisäulerkopf, zu den Brunnenkopfhäusern.
Unsere Empfehlung:
Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen unsere kostenlose App "Tourenplaner Ammergauer Alpen" u. a. mit GPX-Tracks zu allen Touren in der Region
Anreise
Weitere Informationen
Naturverträglich unterwegs sein
Ausrüstung
Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandergenuss in den Ammergauer Alpen unvergesslich. Besuchen Sie das Best of Wandern Testcenter in Wurmansau oder das neue Testcenter in der Touristinformation in Bad Bayersoien und leihen Sie kostenlos das neueste Outdoorequipment aus.
- GPS-Geräte
- Rucksäcke
- Kindertragen, Kinderjacken
- Multifunktionsjacken
- Wanderschuhe
- Stöcke und Stirnlampen
- Ferngläser
- Tourensoftware
- Schneeschuhe
- Trekking-Schirme
Das Best of Wandern Testcenter finden Sie im
Ammertaler Hof in Wurmansau
Adresse: Ammertaler Hof - Alte Römerstr. 10 - 82442 Wurmansau/Saulgrub
Tel.: +49 8845 7589 42
Touristinformation Bad Bayersoien
Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien
Tel.: +49 8845 7030 620
Infos unter: www.ammergauer-alpen.de/testcenter
Sicherheitshinweise
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.