Hopferwald-Runde

Quelle: Füssen Tourismus und Marketing, Autor: Stefan Fredlmeier

Die Tour

Eine wunderschöne und abwechslungsreiche Winterwanderung vom belebten Hopfen am See durch ruhige Wälder und über sanfte Hügel. Beste Aussicht auf das Bergpanorama mit dem markanten Säuling ist dabei garantiert.

Welch ein Kontrast! An der Uferpromenade des Hopfensees flanieren die Spaziergänger und genießen auf den Sonnenterrassen den Blick auf die Berge. Nur wenige Schritte entfernt entfliehen wir in die einsame Welt des Hopferwaldes. Unser Weg führt hindurch unter mächtigen Fichten, über kleine Lichtungen und vorbei an grünen, jungen Bäumchen. Wir entdecken versteckte Weiher, Tierspuren und lauschen den Vögeln. Von den weiten Wiesen auf der Anhöhe schauen wir auf die markanten Gipfel des Aggensteins und des Breitenbergs. Ein Bauernhof erinnert uns schließlich daran, dass wir schon bald wieder zurück in der Ortschaft sind. Vor uns liegt ein atemberaubend schönes Panorama, steil ragt der Säuling aus der Ebene. Innerorts werden die Wege komplett geräumt, an der Uferpromenade gesplittet, im Wald weiß geräumt.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
154 hm
Abstieg
154 hm
Tiefster Punkt 784 m
Höchster Punkt 907 m
Dauer
1:45 h
Strecke
5,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Öffentliche Badestelle Seepark Hopfensee

Ziel

Öffentliche Badestelle Seepark Hopfensee

Weg

Wir beginnen unsere Wanderung an der öffentlichen Badestelle Seepark Hopfensee und schlendern zunächst die Uferpromenade entlang. Am Ortsende biegen wir vor dem kleinen Campingplatzrechts ab und tauchen ein in den Hopferwald. Am „Haus Weber“ vorbei geht es bergauf, die Wanderschilder weisen Richtung Parkplatz Hopferwald, Alpe Beichelstein, Burgruine Hopfen und Rhododendron. Gleich danach gelangen wir wieder an eine Kreuzung: Der steilere Weg führt zur Burgruine Hopfen, ein Abstecher dorthin ist möglich. Wir aber halten uns links, vorbei an dem großen Gerätestadel. Schon bald nach der kleinen Rehfütterung zweigt ein breiter Weg rechts ab, wir laufen jedoch weiter geradeaus. Am nächsten Abzweig halten wir uns links. Nun führt uns der Weg ins Freie, auf der Lichtung mit den kleinen Weihern nehmen wir den Weg rechts (Beschilderung Richtung Pestfriedhof). Nun wartet die Belohnung für den Anstieg: über sonnige Wiesen schweift unser Blick zu den Berggipfeln im Süden. Bald schon tauchen wir wieder ein in den ruhigen Wald und halten uns bis zum Ortseingang von Hopfen immer in Richtung Fachklinik Enzensberg. An der Einmündung des Weges in die Enzensbergstraße biegen wir rechts ab und folgen der Enzensbergstraße und später der Bergstraße hinab zum Ufer, dort warten zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Füssener Bahn- und Busbahnhof bringt Sie die Buslinie 56 stündlich nach Hopfen am See.

Anfahrt

Von Füssen aus nehmen Sie die B310 in Richtung Weissensee und folgen der Beschilderung in Richtung Hopfen am See.

Parken

Entlang der Uferpromenade in Hopfen am See sowie am Campingplatz am östlichen Ortseingang stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und winterfeste Kleidung sind notwendig, mindestens sollten Gamaschen getragen werden. Wanderstöcke bieten zusätzliche Stabilität.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V