Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
803 hm |
Abstieg
|
803 hm |
Tiefster Punkt | 1314 m |
Höchster Punkt | 1979 m |
Dauer
|
4:00 h |
Strecke
|
9,7 km |
Hoher Fraßen, 1.979 m | Bludenz-Nüziders

Quelle: Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH, Autor: Melanie Fleisch
Die Tour
Aussichtsberg mit sensationellem 360° Rundblick. Umflossen von der Ill, der Lutz und dem Marulbach bildet er den westlichsten Eckpunkt des Lechquellengebirges.
Von der Bergstation Muttersbergbahn (1.401 m) führt der Weg nordseitig hinab in eine Senke, weiter über einen steilen Hang hinauf bis zur Fraßenhütte (1.725 m). Über eine Bergwiese steigen Sie die letzten Meter zum Gipfel (1.979 m) auf. Der Abstieg kann über den gleichen Weg erfolgen oder aber die etwas längere Variante über den Tiefenseesattel. Hier führt der Weg ab dem Gipfel gemächlich hinunter zum Tiefenseesattel und von da weiter über den Güterweg wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Muttersbergbahn Bergstation, Bludenz
Ziel
Muttersbergbahn Bergstation, Bludenz
Weg
Muttersbergbahn Talstation - Auffahrt mit der Muttersbergbahn - Muttersbergbahn Bergstation - Fraßenhütte - Hoher Fraßen - Tiefenseesattel - Güterweg - Muttersbergbahn Bergstation - Talfahrt mit der Muttersbergbahn - Muttersbergbahn Talstation.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Stadtbus Linie 1, Haltestelle Seilbahn Muttersberg
Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at
Anfahrt
Parken
Parkplatz bei der Talstation der Muttersbergbahn
Weitere Informationen
Ausrüstung
Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle, Sonnen- und Regenschutz, Jause, gefüllte Trinkflasche und Erste-Hilfe Ausrüstung. Handy für den Notfall.
Sicherheitshinweise
NOTRUF
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)